BTU-Studenten präsentieren Vorschläge für die Erweiterung des Cottbuser Fußballstadions
Öffentliche Präsentation der Arbeiten im Foyer des Technischen Rathauses am Mittwoch und Donnerstag, 14./15. Februar, ganztägig
Spannungsfelder für FC Energie
BTU-Studenten präsentieren Vorschläge für die Erweiterung
des Cottbuser Fußballstadions
Öffentliche Präsentation der Arbeiten im Foyer des Technischen Rathauses am Mittwoch und Donnerstag, 14./15. Februar, ganztägig
Vierzig Studentinnen und Studenten der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Stadt- und Regionalplanung präsentieren am Mittwoch, 14. Februar, 10 Uhr, im Foyer des Technischen Rathauses sechzehn Vorschläge zur Erweiterung des Stadions der Freundschaft. "Als FC Energie im Sommer aufgestiegen ist," berichtet eine Studentin, "war für uns klar, dass die Entwurfsaufgabe für das Wintersemester lauten sollte: Erweiterung des Fußballstadions." Nun werden die Entwürfe von den Studenten vorgestellt und öffentlich diskutiert. Als "Gastkritiker" ist unter anderem die Leitung des Cottbuser Hochbauamtes eingeladen, sowie die verantwortlichen Mitarbeiter aus dem Architekturbüro gmp-Architekten (von Gerkan, Marg & Partner), das mit dem Umbau des Stadions beauftragt ist.
Die Anforderungen an die Entwurfsarbeiten wurden in enger Abstimmung mit dem Hochbauamt der Stadt Cottbus entwickelt. Sie entsprechen im Wesentlichen den Vorgaben, die auch für die professionellen Planer gelten, jedoch mit einem großen Unterschied: Für die Studenten gab es keine Kostengrenze. "Für uns zählen nur die besten Ideen" erklärt ein Student. Das Seminar wurde von den Architekten Kristien Ring und Christian Gänshirt vom Lehrstuhl für Entwerfen, Gebäudekunde und Raumgestaltung und von der Professorin für Tragwerkslehre, Karen Eisenloffel betreut.
Ausstellung der Studienarbeiten im Foyer Technisches Rathaus, Karl-Marx-Straße 67, vom 14.- 27. Februar 2001
Eröffnung: Mittwoch, 14. Februar, 10:00 Uhr, im Foyer des Technischen Rathauses
Öffentliche Präsentation der Arbeiten Mittwoch und Donnerstag, 15. Februar, ganztägig
Ansprechpartner: Kristien Ring, Christian Gänshirt, Lehrstuhl Entwerfen, Gebäudekunde und Raumgestaltung BTU Cottbus, Tel.69 22 31, e-mail: christian.gaenshirt@tu-cottbus.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).