BTU-Studenten präsentieren Vorschläge für die Erweiterung des Cottbuser Fußballstadions
Öffentliche Präsentation der Arbeiten im Foyer des Technischen Rathauses am Mittwoch und Donnerstag, 14./15. Februar, ganztägig
Spannungsfelder für FC Energie
BTU-Studenten präsentieren Vorschläge für die Erweiterung
des Cottbuser Fußballstadions
Öffentliche Präsentation der Arbeiten im Foyer des Technischen Rathauses am Mittwoch und Donnerstag, 14./15. Februar, ganztägig
Vierzig Studentinnen und Studenten der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Stadt- und Regionalplanung präsentieren am Mittwoch, 14. Februar, 10 Uhr, im Foyer des Technischen Rathauses sechzehn Vorschläge zur Erweiterung des Stadions der Freundschaft. "Als FC Energie im Sommer aufgestiegen ist," berichtet eine Studentin, "war für uns klar, dass die Entwurfsaufgabe für das Wintersemester lauten sollte: Erweiterung des Fußballstadions." Nun werden die Entwürfe von den Studenten vorgestellt und öffentlich diskutiert. Als "Gastkritiker" ist unter anderem die Leitung des Cottbuser Hochbauamtes eingeladen, sowie die verantwortlichen Mitarbeiter aus dem Architekturbüro gmp-Architekten (von Gerkan, Marg & Partner), das mit dem Umbau des Stadions beauftragt ist.
Die Anforderungen an die Entwurfsarbeiten wurden in enger Abstimmung mit dem Hochbauamt der Stadt Cottbus entwickelt. Sie entsprechen im Wesentlichen den Vorgaben, die auch für die professionellen Planer gelten, jedoch mit einem großen Unterschied: Für die Studenten gab es keine Kostengrenze. "Für uns zählen nur die besten Ideen" erklärt ein Student. Das Seminar wurde von den Architekten Kristien Ring und Christian Gänshirt vom Lehrstuhl für Entwerfen, Gebäudekunde und Raumgestaltung und von der Professorin für Tragwerkslehre, Karen Eisenloffel betreut.
Ausstellung der Studienarbeiten im Foyer Technisches Rathaus, Karl-Marx-Straße 67, vom 14.- 27. Februar 2001
Eröffnung: Mittwoch, 14. Februar, 10:00 Uhr, im Foyer des Technischen Rathauses
Öffentliche Präsentation der Arbeiten Mittwoch und Donnerstag, 15. Februar, ganztägig
Ansprechpartner: Kristien Ring, Christian Gänshirt, Lehrstuhl Entwerfen, Gebäudekunde und Raumgestaltung BTU Cottbus, Tel.69 22 31, e-mail: christian.gaenshirt@tu-cottbus.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).