idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2009 17:46

HIS-Veranstaltung: Studienstrukturreform in den Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Im Rahmen einer HIS-Veranstaltung am 2. April in Hannover werden die Ergebnisse einer bundesweiten Untersuchung zur Studienreform in den Sprach- und Kulturwissenschaften vorgestellt.

    Bei der Umstellung auf Bachelor- und Master-Studiengänge in den Sprach- und Kulturwissenschaften sind zahlreiche fächergruppenspezifische Schwierigkeiten zu bewältigen. Die ausgeprägte Vielfalt der Fächer, Studienangebote und -abschlüsse, der Wechsel zu kumulativen studienbegleitenden Prüfungen oder das besondere Gewicht, das dem Bereich wahlfreier Studienangebote in den Sprach- und Kulturwissenschaften vielfach zukommt, stellen Studiengangsplanerinnen und -planer vor besondere Aufgaben.

    HIS hat in einer aktuellen Untersuchung die Konsequenzen der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Sprach- und Kulturwissenschaften analysiert und daraus Empfehlungen zu Organisation und Ressourceneinsatz abgeleitet.

    Außerdem werden Gastreferenten über die Konzepte, Maßnahmen und Erfahrungen mit der Studienstrukturreform an ihren Fakultäten berichten. Ziel ist es, bereits im Vorfeld der Bologna-Folgekonferenz am 28. und 29. April in Leuven und Louvain-la-Neuve (Belgien) eine erste Bilanz des Bologna-Prozesses in den sprach- und kulturwissenschaftlichen Fächern zu ziehen und Fragen zur Ressourcenplanung zu diskutieren.

    Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger und Planer für Lehre und Studium an sprach- und kulturwissenschaftlichen Fakultäten sowie an Hochschulleitungen.

    Anmeldeschluss ist der 5. März 2009. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 80 Personen begrenzt. Für die Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr von 214,20 € pro Person erhoben.

    Nähere Auskünfte:
    Silke Cordes
    Tel: 0511 / 1220-219
    cordes@his.de

    Dr. Klaus Wannemacher
    Tel: 0511 / 1220-260
    wannemacher@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 / 1220-290
    hafner@his.de

    Joachim Müller
    Tel: 0511 / 1220-435
    jmueller@his.de


    More information:

    http://www.his.de/pdf/33/veranstaltungsflyer_studienreform_sprach-undkulturwisse... - Veranstaltungsflyer


    Images

    Studienstrukturreform in den Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten
    Studienstrukturreform in den Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten

    None


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Studienstrukturreform in den Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).