Identgestützte Kommissioniertechniken und Biometrie, E-Commerce, E-Logistik und B2B - Internethandel stehen im Mittelpunkt der 6. Anwenderkonferenz für automatische Datenerfassung SMAID 2001 am 5. & 6. April 2001 in Dortmund.
Referenten aus Forschung und Praxis werden Entwicklungs- und Einsatztrends automatischer Identifikationstechnologien darstellen und den Nutzen der Integration in übergeordnete Unternehmensstrategien und Softwaresysteme aufzeigen. Erwartet werden wieder mehr als 150 Teilnehmer aus dem In- und Ausland.
Die nun zum sechsten Mal stattfindende SMAID hat sich als Experten- und Anwenderforum für automatische Identifikation, Datenerfassung und Kommunikation etabliert. Als Veranstalter finden sich namhafte Unternehmen und Organisationen , so u.a. die Fachzeitschrift IDENT, die Cognid GmbH, die Universitäten von Dortmund und Bochum, das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund, die Centrale für Coorganisation, Köln, der Industrieverband AIM Deutschland e. V., die Bundesdruckerei GmbH und die ICS International AG.
Das transpondergestützte Zugangskontrollsystem, mit dem die Teilnehmer schon vor Beginn der Veranstaltung Auto-ID "life" am eigenen Körper erleben, wird von der AmaTech AG, Pfronten, zur Verfügung gestellt. Bei der Abendveranstaltung in der DASA bietet sich die Möglichkeit, die Ereignisse des Tages im Rahmen eines Buffets und bei einem Glas Wein mit den Referenten zu besprechen.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).