Am 4. und 5. April 2009 findet im Vorfeld des 100. Bundeskongresses des
Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und
naturwissenschaftlichen Unterrichts (Förderverein MNU) an der
Universität Regensburg das Internationale Symposium 'Learning by Doing:
Experiments and Instruments in the History of Science Teaching' statt.
Im Rahmen des Symposiums werden vierzehn Präsentationen und ein Abendvortrag einen Einstieg in die Geschichte des naturwissenschaftlichen Unterrichts liefern. Diese ist auch für das Verständnis der Struktur des modernen Unterrichts in Fächern wie der Biologie, der Chemie oder der Physik von großer Bedeutung. Das im Vorfeld des MNU-Bundeskongresses stattfindende Symposium möchte in diesem Zusammenhang sowohl Wissenschaftshistoriker als auch Lehrer aus dem Bereich der Naturwissenschaften ansprechen, und eine Diskussion über die sich verändernde Rolle von Instrumenten und Experimenten in der naturwissenschaftlichen Ausbildung anregen.
Veranstaltet wird das Symposium von Dr. Roland Wittje, Assistent am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte in der Philosophischen Fakultät I der Universität Regensburg, sowie von Dr. habil. Peter Heering vom Institut für Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Das Symposium wird von der European Society for the History of Science
und der Scientific Instrument Commission unterstützt.
Alle Vorträge des Symposiums finden im Hörsaal H 4 im Zentralen Hörsaalgebäude auf dem Campus der Universität Regensburg statt.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis zum 20. März 2009 gebeten. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.
Das ausführliche Programm sowie die vollständige Ankündigung sind auf der Homepage des Symposiums zu finden:
http://www-wissenschaftsgeschichte.uni-regensburg.de/Symposium-Wittje/
Ansprechpartner (für Anmeldungen, für Medienvertreter):
Dr. habil. Peter Heering
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V
Institut für Physik
26111 Oldenburg
peter.heering@uni-oldenburg.de
Dr. Roland Wittje
Universität Regensburg
Philosophische Fakultät I
Institut für Philosophie
93040 Regensburg
roland.wittje@psk.uni-regensburg.de
http://www-wissenschaftsgeschichte.uni-regensburg.de/Symposium-Wittje/ Homepage des Symposiums
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Cultural sciences, Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).