idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2009 11:25

Die TSB Innovationsagentur stellt die Ergebnisse der Potenzialanalyse zu Open Source in der Hauptstadtregion vor

Frauke Nippel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
TSB Technologiestiftung Berlin

    Die von der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH in Auftrag gegebene und von der Firma MICUS Management Consulting GmbH durchgeführte Potenzialanalyse zu Open Source Software in der Hauptstadtregion wurde am 25. Februar 2009 der Öffentlichkeit vorgestellt. Rund 60 Teilnehmer diskutierten im Anschluss an die Veranstaltung die Ergebnisse und vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen.

    Von geschätzten 500 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbänden mit Open Source Hintergrund in der Hauptstadtregion beteiligten sich rund 150 an der online-gestützten Umfrage zu den Potenzialen von Open Source Software. Damit liegen erstmalig repräsentative Zahlen zur Branchenstruktur im Berliner Open Source Softwaremarkt vor.

    Rund 150 Millionen Euro werden in dem Bereich Open Source in der Region umgesetzt und das bei einer Firmenstruktur, die zu über 50 Prozent aus Einzelunternehmen und Unternehmen mit maximal 5 Mitarbeitern besteht. Die Neigung untereinander und mit Forschungseinrichtungen zu kooperieren, ist mit 68 Prozent der Antworten insgesamt sehr hoch. Allerdings fällt die Zusammenarbeit in Marketing- und Vertriebsaktivitäten mit 28 Prozent überraschend niedrig aus.

    Dies ist umso erstaunlicher, da die Unternehmen nach eigenen Angaben insbesonders unter 'anhaltenden Vorurteilen' und 'fehlender politischer Unterstützung' zu leiden haben. Das größte Potenzial für Open Source Software sehen die Autoren der Studie für die Hauptstadtregion auf der Nachfragerseite im Bereich 'Public Sector/Public Services'.

    Für die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH besteht nun die Aufgabe, die Anbieter von Open Source Produkten und Dienstleistungen stärker zu vernetzen und die Nachfrage im öffentlichen Bereiche und darüber hinaus zu stimulieren.

    DOWNLOAD:
    Die Studie steht Ihnen hier http://www.technologiestiftung-berlin.de/index.php/downloads/publikation-studien/3663.html zum kostenfreien Download zur Verfügung.

    Weiter Informationen zur Studie und zum Handlungsfeld Open Source erhalten Sie von:
    TSB Innovationsagentur Berlin GmbH
    Michael Stamm
    Fasanenstr. 85
    10623 Berlin
    Tel.: 030/463025-414
    Fax: 030/463025-444
    E-Mail: stamm@technologiestiftung-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).