Die Bedeutung des Körperlichen hat in der Gegenwartsgesellschaft einen sehr hohen Stellenwert. Ob das Streben nach einem perfekten Körper, Höchstleistungen im Sport oder durch Massenmedien und Ratgeberliteratur verbreitete Verheißungen erfüllter Sexualität - seit einigen Jahren lässt sich eine regelrechte Renaissance des Körperlichen beobachten. Woher kommt diese Entwicklung? Und welche Auswirkungen hat sie auf die Gesellschaft? Mit diesen Fragen werden sich am 5. und 6. März unter der Leitung des Landauer Professors Dr. Reiner Keller und seines Dortmunder Kollegen Prof. Dr. Michael Meuser am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau Soziologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Tagung "Körperwissen" der Sektionen "Wissenssoziologie" und "Soziologie des Körpers und des Sports" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie befassen.
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie veranstaltet erstmals zum Thema "Körperwissen" eine Tagung. Die Bedeutung der Themen Körper, Körperbewusstsein und Körperwahrnehmung hat in der Soziologie in den letzten Jahren eindeutig zugenommen, nachdem diese lange Zeit in den Hintergrund gerückt waren. Entsprechend groß war die Resonanz aus Wissenschaftskreisen auf die Tagung in Landau. Vier Schwerpunktthemen stehen an den beiden Tagen auf dem Programm: Die öffentliche Diskussion von Körperwissen, Körpertechnologien und Körperwissen, medizinisches Expertenwissen und Körperwissen sowie Körpererfahrung und Körperwissen.
Weitere Informationen im Internet:
http://www.uni-koblenz-landau.de/landau/aktuelles/archiv-2009/tagungkoerperwissen
http://www.uni-koblenz-landau.de/landau/aktuelles/archiv-2009/tagungkoerperwisse...
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).