idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/02/2009 16:42

Duales Studium für die Druck- und Medienbranche

Michael Kroemer Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Das ist bundesweit einzigartig: Azubis der Druck- und Medienindustrie können ab Herbst parallel an der Universität Wuppertal einen Bachelor-Abschluss machen.

    Das Fach Druck- und Medientechnologie der Bergischen Universität Wuppertal bietet künftig auch ein duales Studium an. Der oder die Auszubildende erwirbt den Berufsabschluss als Drucker, Mediengestalter o.ä. und gleichzeitig als Student an der Universität den "Bachelor of Science".

    Die Zeitanteile zwischen gewerblicher Ausbildung und Studium sind je nach Semester unterschiedlich. Mit höherer Semesterzahl nimmt der Studiums-Anteil zu. In den vorlesungsfreien Zeiten stehen die Studierenden den Betrieben zur Verfügung; projektbezogene Studienleistungen erfolgen in Abstimmung mit dem Betrieb.

    An der Konzeption war der Verband Druck und Medien NRW maßgeblich beteiligt. Dessen Vorsitzender Dr. Wolfgang Pütz, Verleger des Remscheider General-Anzeiger und zugleich Vize-Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien: "Der duale Studiengang verbindet optimal Theorie und Praxis. Die Absolventen sind handfeste Fachleute mit technischer und kaufmännischer Qualifikation. Angesichts der technologischen Entwicklung auch in unserer Branche brauchen wir dringend breit ausgebildeten Nachwuchs!"

    Voraussetzung für die Zulassung ist die allgemeine Hochschulreife. Interessenten müssen sich einen Betrieb suchen, der an der Kooperation teilnimmt. Viele Betriebe hoffen, auf diese Weise besonders qualifizierte Schulabgänger für sich gewinnen zu können. Das duale Studium beginnt mit der betrieblichen (und bezahlten) Ausbildung zum Drucker - dazu muss man sich einen Ausbildungsplatz zum 1. August in einem Druckbetrieb o.ä. suchen. Im Oktober kommt dann das Studium hinzu - um einen Studienplatz kann man sich ab sofort bewerben. Prorektor Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel, der als Medienökonom selbst dem Fach Druck- und Medientechnologie angehört: "Auf Universitätsniveau ist ein Studium der Druck- und Medientechnologie bundesweit nur in Wuppertal möglich!"

    Kontakt:
    Rainer Braml
    Verband Druck + Medien NRW
    E-Mail braml@vdmnrw.de

    Marion Rose
    Bergische Universität Wuppertal
    Telefon 0202/439-1027
    E-Mail rose@uni-wuppertal.de


    More information:

    http://www.fbe.uni-wuppertal.de/druck-und-medientechnologie
    http://www.vdmnrw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).