Das ist bundesweit einzigartig: Azubis der Druck- und Medienindustrie können ab Herbst parallel an der Universität Wuppertal einen Bachelor-Abschluss machen.
Das Fach Druck- und Medientechnologie der Bergischen Universität Wuppertal bietet künftig auch ein duales Studium an. Der oder die Auszubildende erwirbt den Berufsabschluss als Drucker, Mediengestalter o.ä. und gleichzeitig als Student an der Universität den "Bachelor of Science".
Die Zeitanteile zwischen gewerblicher Ausbildung und Studium sind je nach Semester unterschiedlich. Mit höherer Semesterzahl nimmt der Studiums-Anteil zu. In den vorlesungsfreien Zeiten stehen die Studierenden den Betrieben zur Verfügung; projektbezogene Studienleistungen erfolgen in Abstimmung mit dem Betrieb.
An der Konzeption war der Verband Druck und Medien NRW maßgeblich beteiligt. Dessen Vorsitzender Dr. Wolfgang Pütz, Verleger des Remscheider General-Anzeiger und zugleich Vize-Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien: "Der duale Studiengang verbindet optimal Theorie und Praxis. Die Absolventen sind handfeste Fachleute mit technischer und kaufmännischer Qualifikation. Angesichts der technologischen Entwicklung auch in unserer Branche brauchen wir dringend breit ausgebildeten Nachwuchs!"
Voraussetzung für die Zulassung ist die allgemeine Hochschulreife. Interessenten müssen sich einen Betrieb suchen, der an der Kooperation teilnimmt. Viele Betriebe hoffen, auf diese Weise besonders qualifizierte Schulabgänger für sich gewinnen zu können. Das duale Studium beginnt mit der betrieblichen (und bezahlten) Ausbildung zum Drucker - dazu muss man sich einen Ausbildungsplatz zum 1. August in einem Druckbetrieb o.ä. suchen. Im Oktober kommt dann das Studium hinzu - um einen Studienplatz kann man sich ab sofort bewerben. Prorektor Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel, der als Medienökonom selbst dem Fach Druck- und Medientechnologie angehört: "Auf Universitätsniveau ist ein Studium der Druck- und Medientechnologie bundesweit nur in Wuppertal möglich!"
Kontakt:
Rainer Braml
Verband Druck + Medien NRW
E-Mail braml@vdmnrw.de
Marion Rose
Bergische Universität Wuppertal
Telefon 0202/439-1027
E-Mail rose@uni-wuppertal.de
http://www.fbe.uni-wuppertal.de/druck-und-medientechnologie
http://www.vdmnrw.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).