idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2001 13:13

Wirtschaftsdaten, Konjunkturprognosen und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    Tagungsband zu Wirtschaftsdaten, Konjunkturprognosen und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte als INFER Studies Vol. 2 erschienen.

    Angesichts zunehmender Verflechtung und Mobilität des Kapitals haben Konjunkturprognosen erhebliche Auswirkungen auf Kapitalmärkte und Wirtschaftspolitik. Diesen Folgen geht der vorliegende Tagungsband zum INFER Workshop im September vergangenen Jahres ebenso nach wie den Erhebungsmethoden, Prognoseverfahren und theoretischen Modellen. Mit dieser weit gespannten Themenstellung wurden jene Institutionen zusammengebracht, die in ihrer täglichen Arbeit aufeinander angewiesen sind: Institutionen, die das volkswirtschaftliche Datenmaterial erheben ebenso wie diejenigen, die diese Daten in ihren Konjunkturmodellen verwenden und die Originalstatistiken bzw. die Konjunkturprognosen in ihrem Finanzmarktresearch einsetzen. Die Beiträge ausgewiesener Experten dienen dazu, die eigene Vorgehensweise zu verdeutlichen sowie die Wünsche und Anforderungen an die anderen Institutionen darzulegen.

    In dem Buch sind folgende Beiträge enthalten:
    Michael H. Stierle: Einführung: Der Spannungsbogen zwischen Wirtschaftsdaten, Konjunkturprognosen und ihren Auswirkungen auf die Finanzmärkte
    Wolfgang Strohm: Die Amtliche Statistik als Grundlage der Konjunkturbeobachtung
    Gernot Nerb: Konstruktion und Bedeutung des ifo-Konjunkturtests
    Ulrich van Suntum: From the Handelsblatt Frühindikator for Germany to the Handelsblatt-Eurokonjunkturindikator for the Euro-zone
    Michael Holstein und Mathias Moersch: Reaktion der Finanzmärkte auf Wirtschaftsdaten: Deutscher Rentenmarkt und US-Konjunktur
    Stefan Schneider und Oliver Gehbauer: The Influence of German Macroeconomic 'News' on European Financial Markets

    Der Tagungsband kann zu DM 48,- im Buchhandel bezogen werden. Die ISBN-Nummer ist 3-89700-161-6. Eine Bestellung ist auch online möglich: http://www.vwf.de/autoren/3-89700-161-6.php3
    Weitere Informationen zum Workshop und zum Tagungsband finden Sie unter http://www.infer-ev.de


    More information:

    http://www.infer-ev.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).