idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/1997 00:00

Tagung über Turnen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 323/97 - 04. September 1997

    Tagung ueber Turnen Geraetturnen in der Sportlehrerausbildung steht im Mittelpunkt

    Aus Anlass des 20jaehrigen Bestehens des Projekts "Muensteraner Turnideen" findet Mitte September am Fachbereich Sportwissenschaft der Universitaet Muenster eine Tagung zum Thema "Geraetturnen in der Sportlehrerausbildung: Freies Turnen - Bilanz und Perspektiven" statt.

    60 Sportpaedagogen und Fachdidaktiker von 40 deutschen Hochschulen werden vom 15. bis 17. September 1997 aktuelle Entwicklungen im Geraetturnen vor dem Hintergrund von Schulsport und Sportlehrerausbildung diskutieren. Von dieser Veranstaltung, die auf Initiative und unter Leitung von Marita Bruckmann vom Fachbereich Sportwissenschaft der Universitaet Muenster in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turner-Bund und mit Unterstuetzung des Gemeinde-Unfallversicherungs-Verbands Westfalen-Lippe durchgefuehrt wird, werden wesentliche Impulse fuer die zukuenftige Lehrerausbildung im Geraetturnen an den Hochschulen erwartet.

    Das Symposion wird am Montag, 15. September 1997, in den Raeumen des Fachbereichs Sportwissenschaft der Universitaet Muenster am Horstmarer Landweg mit einem Vortrag des Praesidenten des Deutschen Turner-Bundes, Juergen Dieckert (Oldenburg), ueber "Die heutige Sportentwicklung und das Geraetturnen" eroeffnet. Es folgen Vortraege, Referate, Diskussionen, Arbeitsgruppen und nicht zuletzt auch die Vorfuehrung praktischer Beispiele. Ergaenzt wird die dreitaegige Veranstaltung durch einen Workshop "Studenten fuer Studenten": 35 Studierende aus verschiedenen Hochschulen werden Konzepte, Ideen und Aufgabenstellungen zum Freien Turnen in der Praxis entwickeln und erproben.

    Der Workshop wird geleitet von Studierenden der Gruppe "Muensteraner Turnideen". Diese Projektgruppe ist 1977 aus der Arbeit im Schwerpunktfach Geraetturnen hervorgegangen, zunaechst unter der Programmatik "Alternatives Turnen". Der erste grosse Auftritt der muensterschen Gruppe war 1978 beim Deutschen Turnfest in Hannover mit einer Lehrvorfuehrung zu alternativen Formen des Geraetturnens. Damals wie heute war das Ziel, die vielfaeltigen Bewegungs- und Gestaltungsmoeglichkeiten -insbesondere im freien Turnen- zu erschliessen und fuer die Praxis nutzbar zu machen. Dabei ist es ein besonderes Anliegen der Gruppe, turnerische Aufgaben mit einfachen Mitteln zu entwickeln: "Aus wenig viel machen!" So sind im Laufe der 20 Jahre etliche Vorfuehrungen fuer Lehrerfortbildungsveranstaltungen, Landesturnfeste und Deutsche Turnfeste entwickelt worden.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).