idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2001 13:11

Begleiter der Entwicklung verabschiedet

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    FH Aalen dankt langjährigen Lehrbeauftragten

    (21.02.01/stt) Nach über 23-jähriger erfolgreicher Lehrtätigkeit hat jetzt der Studiengang Mechatronik der Fachhochschule Aalen die Lehrbeauftragten Prof. Dipl.-Ing. Rainer Ramming und Dipl.-Ing. Günter Modrich verabschiedet. Beide kommen von der Firma Carl Zeiss und haben seit 1976 bzw. 1977 jedes Semester im Wechsel die Pflichtvorlesung "Betriebslehre" gehalten.

    FH-Rektor Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering dankte beiden für die langjährige "hochkarätige und praxisnahe Unterstützung". Für Prof. Dr. Ulrich Schmitt, Dekan des FH-Fachbereichs Feinwerktechnik/Optoelektronik, personifizieren die Lehrbeauftragten eine Entwicklung, die Carl Zeiss und die FH Aalen seit den 70er Jahren fast parallel vollzogen haben. War der Beginn der Lehrtätigkeit von der Feinwerktechnik geprägt, die damals auch dem Studiengang den Namen gab, steigerte sich im Lauf der Jahre der Elektronikanteil - in Hochschule und Wirtschaft. Ende der 90er Jahre gründete der Studiengang die Vertiefungsrichtung "Mikrosystemtechnik", und Zeiss eroberte entsprechende neue Geschäftsfelder. Aktuell ist die Mechatronik das Thema sowohl in Oberkochen als auch in Aalen. "Die Zukunft verläuft voraussichtlich ebenfalls in Parallelen", prognostiziert Schmitt: Das neue Feld der Adaptronik wird von Zeiss ebenso wie vom Studiengang intensiv beobachtet und verfolgt. Abschließend bedankte sich der Dekan - stellvertretend für alle Kollegen und die Generationen von Studierenden, die von den beiden praxisnah ausgebildet wurden - für die untadelige Lehrtätigkeit und ihr Engagement, das vielen Studierenden Auslandssemester ermöglichte und Anregungen für Forschungs- und Diplomarbeiten gab.

    Prof. Ramming dankte der FH vor allem für die menschlich angenehme Atmosphäre, die beständig an der Hochschule zu spüren war und ist. Er freue sich, ein Stück der Entwicklung der FH miterlebt und in Ansätzen auch gestaltet zu haben. Ramming bleibt der Fachhochschule weiterhin erhalten: als Referent für zentrale Veranstaltungen und als Lehrbeauftragter im Studiengang Fertigungstechnik.

    Günter Modrich lobte das Engagement der Studierenden, das eine wichtige Motivation für seine Lehrtätigkeit war. Er bot der Fachhochschule an, weiterhin als Brücke zu Carl Zeiss zur Verfügung zu stehen und lud alle Interessierten ein, seinen neuen Wirkungsort zu besuchen. Bei der Firma Hensold in Wetzlar, einem Tochterunternehmen von Zeiss, ist er jetzt als Vorstandsmitglied tätig, was seinen Abschied als Lehrbeauftragter notwendig macht, bedauerte er.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Images

    Der Studiengang Mechatronik der FH Aalen verabschiedete die langjährigen Lehrbeauftragten Dipl.-Ing. Günter Modrich (2.v.l.) und Prof. Dipl.-Ing. Rainer Ramming (2.v.r.). (Foto: Burchardt)
    Der Studiengang Mechatronik der FH Aalen verabschiedete die langjährigen Lehrbeauftragten Dipl.-Ing. ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Der Studiengang Mechatronik der FH Aalen verabschiedete die langjährigen Lehrbeauftragten Dipl.-Ing. Günter Modrich (2.v.l.) und Prof. Dipl.-Ing. Rainer Ramming (2.v.r.). (Foto: Burchardt)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).