idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2001 14:29

Forschungszwischenergebnisse werden auf Fachtagung präsentiert

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Das Forschungsprojekt "Die Zertifizierung integrierter Qualitäts- und Umwelt-Managementsysteme in kleinen und mittleren Dienst-leistungs- und Handelsunternehmen" des Institutes für Marketing und Handel der Georg-August-Universität hat Halbzeit. Im Rahmen einer Fachtagung am 29. und am 30. März in Hamburg ist die Fachöffentlichkeit eingeladen, an der Vorstellung der ersten Ergebnisse teilzunehmen und diese zu diskutieren.
    Die Konzeption und Umsetzung integrierter Managementsysteme stößt auf vielerlei Probleme: Ausgangs-punkt bilden die nicht immer lösbaren Zielkonflikte zwischen Rentabilitätszielen, Qualitätszielen sowie dem Ziel der dauerhaften Senkung des betrieblichen Umweltverbrauchs.
    In der praktischen Umsetzung zeigt sich zudem, dass es an Vorschlägen mangelt, wie derartige Manage-ment-systeme in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und unter Beachtung der Besonderheiten von Handels- und Dienstleistungs-unter-nehmen eingerichtet werden können. Ebenso wird die Bedeutung von Kooperationen für den Erfolg integrierter Managementsysteme unterschätzt. Die aus dem Projekt entstandenen Konzepte werden in Pilotbetrieben überprüft.

    Weitere Informationen zum Forschungsprojekt und Anmeldung zu der Fachtagung:
    Institut für Marketing und Handel, Lehrstuhl Prof. Dr. B. Treis, Stefanie Schwendt, Tel. 0551/39-4447, Fax 0551/39-4446, E-Mail: sschwen@gwdg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).