idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2001 15:20

Pressekonferenz: Untersuchungskommission der Universität Freiburg legt Abschlußbericht vor

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    SPERRFRIST: 1. März 2001, 10.00 Uhr!

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    als sofortige Reaktion auf den Bericht einer von der Deutschen For-schungsgemeinschaft (DFG) und der Dr. Mildred-Scheel-Stiftung finan-zierten "Task Force" zu Fälschungsvorwürfen gegenüber Professsor Fried-helm Herrmann aus seiner Freiburger Zeit hatte der Rektor der Albert-Ludwigs-Universität, Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Jäger, im Juni 2000 entschieden, jene Freiburger Untersuchungskommission erneut einzuset-zen, die bereits im Jahre 1997 unter Leitung von Professor Dr. Dr. h.c.
    Albin Eser, Direktor des Freiburger Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, beauftragt war, alle Vorwürfe zu untersu-chen, die sich auch gegen weitere Angehörige der Abteilung Innere Medi-zin I des Freiburger Universitätsklinikums richteten.

    Im Rahmen einer

    Pressekonferenz

    am Donnerstag, den 1. März 2001, um 10.00 Uhr
    im Senatssaal des Rektorats (2.OG), Fahnenbergplatz,

    werden nun Professor Eser und Rektor Professor Jäger über die Ergebnis-se der Untersuchungskommision zu den durch die "Task Force" neu hinzu-gekommenen Vorwürfen abschließend berichten.

    Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rudolf-Werner Dreier
    Leiter Kommunikation und Presse


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).