idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2001 08:33

Master-Studiengang "Gebäudetechnik" geplant

Sigrid Lindstadt Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    An der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg ist geplant, zum Wintersemester 2000/2001 einen neuen Master-Studiengang "Gebäudetechnik" anzubieten. Damit soll auf die erhöhte Nachfrage nach hochqualifizierten Ingenieuren mit Projektleiteraufgaben reagiert werden. Der Senat der Fachhochschule Nürnberg hat die Einführung dieses Master-Studienganges empfohlen. Nun wird sich Hochschulrat und anschließend das Wissenschaftsministerium in München damit befassen.

    Der Master-Studiengang baut auf dem Studium der Versorgungstechnik auf. Neben Ingenieuren können auch geeignete Absolventen eines einschlägigen Bachelor-Studienganges diese Zusatzqualifikation erwerben. Mit der Errichtung dieses Studienganges reagiert die Hochschule auf Forderungen aus der Wirtschaft; das Konzept für den Aufbau und die Inhalte wurden daher in enger Abstimmung mit den Firmen erarbeitet, die Initiative wird von zahlreichen Vertretern der Branche unterstützt, unter anderem wurde bereits ein Förderkreis gegründet.
    Ausbildungsinhalte liegen im fachlichen, juristischen und sozialen Bereich. Bewerber mit Bachelor-Abschluss müssen mit dem ersten Fachsemster des Master-Studienganges beginnen, Ingenieure aus dem Bereich Versorgungstechnik können direkt im dritten Fachsemester einsteigen.
    Angeboten wird dieser Studiengang gemeinsam mit der Fachhochschule München. Neben der bereits laufenden Zusammenarbeit mit der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg und der Katholischen Universität Eichstätt im Fachbereich Sozialwesen in der Weiterbildung von Betreuern ist dies nun bereits die zweite so weit gehende Kooperation mit einer anderen Hochschule.

    Weitere Informationen sind unter www.fh-nuernberg.de erhältlich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).