Was kann ich an der Uni Luxemburg studieren? Wo absolviere ich mein Auslandssemester? Was ist eigentlich eine mehrsprachige Uni - und wie sieht ein Bioforschungslabor aus? Wer studieren will, hat viele Fragen. Ausführliche Antworten gibt es am Tag der offenen Tür der Uni Luxemburg, Samstag, den 28. März 2009 von 10 bis 16 Uhr auf Campus Limpertsberg und Campus Walferdange. Schüler, Abiturienten, Studierende, aber auch Eltern und alle anderen Bürger sind herzlich willkommen.
Auf dem Programm stehen Präsentationen sowie Informationsstände der elf Bachelor- und 20 Masterstudiengänge: Naturwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften auf Campus Limpertsberg (162a, avenue de la Faïencerie, Luxemburg), Geisteswissenschaften auf Campus Walferdange (route de Diekirch, Walferdange).
Neben Professoren, Assistenten und dem Team der Studienberatung stehen auch aktuelle uni.lu-Studierende Rede und Antwort: Um 14 Uhr auf Campus Limpertsberg erzählen Studierenden aus dem Studentenleben à la luxembourgeoise. In Walfer organisiert der "Bachelor en Sciences de l'Education" Workshops für Besucher, und Studierende des "Bachelor en Sciences Sociales et Educatives" stellen ihre Projekte vor. Natürlich gibt es auch Campusführungen mit Studenten und ein Studierendencafé, Infos über öffentliche Vorlesungen und erstmals dieses Jahr einen Stand mit Knobelspielen für alle, die sich für Mathematik und Logik interessieren.
Achtung: Das Programm mit den Uhrzeiten der Präsentationen aller Bachelor- und Masterstudiengänge kann ab sofort im Internet auf www.uni.lu abgerufen werden. Empfohlen wird eine Voranmeldung via E-Mail an portesouvertes@uni.lu . Weitere Informationen unter Tel. + 352 46 66 44 - 6617 oder -6222 bei der Studierenden-Dienststelle der Universität Luxemburg.
http://www.uni.lu - Homepage der Universität Luxemburg
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).