idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/1997 00:00

Das Geheimnis der "blauen Säulen"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 073 / 8. August 1997 / sho

    Das Geheimnis der ,blauen Saeulen" - Enthuellung des Kunstwerks am Forschungszentrum Umwelt (FZU)

    Montag, 11. August 1997, 12.00 Uhr Hof des FZU der Universitaet Karlsruhe, Noerdlicher Teil der Strasse ,Am Fasanengarten"

    Das Geheimnis der rund 70 ,blauen Saeulen" im Hof des neuen Forschungszentrums Umwelt (FZU) und des Allgemeinen Verfuegungsgebaeudes (AVG) an der Universitaet Karlsruhe wird gelueftet: Wie sich bei der Enthuellung in Anwesenheit des daenischen Kuenstlers Torben Ebbesen zeigen wird, handelt es sich dabei um 1,5 Meter hohe Sandsteinsaeulen, auf denen Plastiken des menschlichen Gehirns ruhen.

    Die Kunstwerke sollen Denken und Forschen fuer die Umwelt darstellen und in enge Beziehung zur Natur setzen - wie ueberhaupt das gesamte Gebaeude, das am 4. November offiziell eingeweiht wird, durch die Einbindung in den Hardtwald die direkte Verbindung von Umweltforschung und Natur sucht.

    Bei der Enthuellung der Sandsteinsaeulen wird gleichzeitig die letzte Plastik des menschlichen Gehirns aufgesetzt und eine fast 5 Meter hohe Glasroehre von 1 Meter Durchmesser aufgestellt. In dieser Roehre befindet sich Bodenmaterial aus der unmittelbaren Umgebung, das durch Loecher in der Messinghaube bewaessert wird. Ein Trichter auf der Glasroehre soll dieses Einfliessen symbolisieren und im Sinne des ,Nuernberger Trichters" auf die Gedankenarbeit anspielen, die in FZU und AVG ebenso wie auf dem gesamten Campus geleistet wird. Bekanntlich sind Boden und Wasser bedeutende Schwerpunkte der Umweltforschung an der Fridericiana.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).