idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2009 15:16

Neues Studienangebot BWL-Accounting & Controlling der DHBW Stuttgart

Prof. Bärbel Renner PR
Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - ehemals Berufsakademie - bietet ab dem 1. Oktober 2009 eine zusätzliche Studien-/Vertiefungsrichtung im Studienzentrum BWL-Steuern und Prüfungswesen an: BWL-Accounting & Controlling. Den Studierenden wird neben einer allgemeinen fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung vertieftes Know-how im gesamten Finanz- und Rechnungswesen vermittelt. Die Studienrichtung wendet sich an Unternehmen, die über eigene Finanz-, Bilanz-, Steuer- und Controlling-Abteilungen verfügen.

    Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - ehemals Berufsakademie - bietet ab dem 1. Oktober 2009 eine zusätzliche Studien-/Vertiefungsrichtung im Studienzentrum BWL-Steuern und Prüfungswesen an: BWL-Accounting & Controlling.

    Ziel ist es, mit diesem neuen Studienangebot der zunehmenden Nachfrage der Unternehmen nach dieser Fächerkombination entgegenzukommen. Vor dem Hintergrund, dass die externen Rechnungslegungsvorschriften immer anspruchsvoller und komplexer werden, nehmen diese einen breiten Raum der Lehrveranstaltungen ein. Darüber hinaus stehen die traditionellen und modernen Instrumente des operativen und strategischen Controllings im Mittelpunkt des Studiums. Die Studienrichtung wendet sich an Unternehmen, die über eigene Finanz-, Bilanz-, Steuer- und Controlling-Abteilungen verfügen.

    Den Studierenden wird neben einer allgemeinen fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung vertieftes Know-how im gesamten Finanz- und Rechnungswesen vermittelt. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltungen liegt in den Bereichen Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Controlling, Unternehmensbesteuerung, Finanzierung und Investition sowie Berichtswesen und Reporting. Darüber hinaus stehen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen stark im Fokus des Studiums. Aktualität und Praxisnähe werden auch während der Theoriephasen durch renommierte Dozenten, die in Theorie und Praxis ausgewiesen sind, gewährleistet. In enger Kooperation mit den dualen Partnern erstellen die Studierenden Projektarbeiten und eine Bachelorarbeit.
    Die Absolventen des Studiengangs werden auf die Übernahme verantwortungsvoller Positionen im gesamten Finanz- und Rechnungswesen nationaler und internationaler Unternehmen vorbereitet.

    Das Studium beginnt jährlich am 01. Oktober und endet nach sechs Semestern. Die Absolventen erlangen einen Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS-Punkten.

    Studieninteressierte bewerben sich direkt bei einem dualen Partner, der mit der DHBW Stuttgart kooperiert, oder schlagen selbst ein geeignetes Unternehmen vor.


    More information:

    http://www.dhbw-stuttgart.de/bewerbung - Bewerbungsverfahren


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).