idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2001 11:20

Damit die Energie verlustarm zum Kunden kommt

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Damit die Energie verlustarm zum Kunden kommt
    Stadtwerke Chemnitz und TU Chemnitz unterzeichnen Forschungsvertrag

    Am 6. März 2001 rücken die Stadtwerke Chemnitz AG und die TU Chemnitz noch enger als bisher zusammen, denn an diesem Tag unterzeichnen Vorstand und Uni-Leitung einen Forschungs- und Entwicklungsvertrag in Höhe von 300.000 Mark. In den kommenden drei Jahren werden an der Professur Energie- und Hochspannungstechnik energietechnische Projekte der Stadtwerke Chemnitz AG gelöst. Laut Auskunft von Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Schufft sollen unter anderem Lösungen entwickelt werden, damit die Stadtwerke so verlustarm wie möglich Energie vom Energieerzeuger zum Kunden weiterleiten können. Aber auch energiewirtschaftliche Probleme und Fragen rund um die Lastprofilermittlung werden bearbeitet.
    Im Rahmen der Zusammenarbeit geht es beiden Partnern auch um einen stärken Einsatz von Praktikanten, Diplomanden und Absolventen bei den Chemnitzer Stadtwerken und um Aktivitäten rund um den "Chemnitzer Umweltpreis".

    Einladung der Vertreter der Medien

    Am 6. März 2001 laden wir Sie um 11 Uhr herzlich ein zur Vertragsunterzeichnung im Universitätsteil 3, Reichenhainer Str. 70, Weinhold-Bau, Hochspannungslabor, Raum H111. Im Anschluss stehen Ihnen folgenden Gesprächspartner gern zur Verfügung:

    Uwe Barthel, technischer Vorstand der Stadtwerke Chemnitz AG
    Karl Gerhard Degreif, kaufmännischer Vortstand der Stadtwerke Chemnitz AG
    Prof. Dr. Günther Grünthal, Rektor der TU Chemnitz
    Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz
    Prof. Dr. Wolfgang Schufft, Professur Energie- und Hochspannungstechnik

    Wichtiger Hinweis für Fotografen und Fernsehteams: Ab 11 Uhr haben Sie während und nach der Vertragsunterzeichnung im Hochspannungslabor Gelegenheit für Foto- und Filmaufnahmen.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Wolfgang Schufft, Telefon (03 71) 5 31 33 42, Fax (03 71) 5 31 33 76, E-Mail wolfgang.schufft@e-technik.tu-chemnitz.de .


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Traffic / transport
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).