Das vor zwei Jahren begonnene und stark nachgefragte weiterbildende Studienangebot Medizinische Ethik des Instituts für Philosophie der FernUniversität Hagen wird im Sommer- wie im Wintersemester angeboten. Es wendet sich an im Gesundheitswesen Tätige und besteht aus zwei Modulen zu je drei Kursen: Einführung in die philosophische Ethik; Fragen und Probleme einer medizinischen Ethik; Das Arzt-Patient-Verhältnis; Sterben und Tod; Der Begriff der Krankheit.
Pro Semester wird den Teilnehmern ein Wochenendseminar angeboten. Erfolgreiche Teilnehmer des Weiterbildungsangebots erhalten ein Zertifikat. Die Kursgebühr beträgt pro Semester 1.000,- DM. Die Einschreibefristen enden am 15.04. (Sommersemester) bzw. am 15.10. (Wintersemester) des Jahres.
Informationen unter Tel: 02331/987-2150/-2791; e-mail: Jan.Beckmann@FernUni-Hagen.de, Annemarie.Gethmann-Siefert@FernUni-Hagen.de.
Anmeldung unter Tel. 02331/987-4274.
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).