Das vor zwei Jahren begonnene und stark nachgefragte weiterbildende Studienangebot Medizinische Ethik des Instituts für Philosophie der FernUniversität Hagen wird im Sommer- wie im Wintersemester angeboten. Es wendet sich an im Gesundheitswesen Tätige und besteht aus zwei Modulen zu je drei Kursen: Einführung in die philosophische Ethik; Fragen und Probleme einer medizinischen Ethik; Das Arzt-Patient-Verhältnis; Sterben und Tod; Der Begriff der Krankheit.
Pro Semester wird den Teilnehmern ein Wochenendseminar angeboten. Erfolgreiche Teilnehmer des Weiterbildungsangebots erhalten ein Zertifikat. Die Kursgebühr beträgt pro Semester 1.000,- DM. Die Einschreibefristen enden am 15.04. (Sommersemester) bzw. am 15.10. (Wintersemester) des Jahres.
Informationen unter Tel: 02331/987-2150/-2791; e-mail: Jan.Beckmann@FernUni-Hagen.de, Annemarie.Gethmann-Siefert@FernUni-Hagen.de.
Anmeldung unter Tel. 02331/987-4274.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Philosophie / Ethik, Religion, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).