Die neue Marke stellt sich auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin vor,
am Dienstag, den 6. März 2001, um 10.30 Uhr, im ICC, Saal 6.
"Viabono" ist kein weiteres Gütesiegel, sondern eine wettbewerbsfähige Marke. Sie verbindet Qualität, Komfort und umweltorientierte Tourismusprodukte zu vielen Vorteilen für Anbieter und Verbraucher
Was sind diese Vorteile? Wer kann die neue Marke nutzen? Mit welcher Philosophie wird sie am Markt positioniert? Wie sieht die zukünftige Internet-Plattform aus? Und was halten Hotelier, Tourismuskommune oder Reisemittler davon?
Neben dem Geschäftsführer der Viabono GmbH stehen Ihnen Rede und Antwort:
- Dr. Andreas Troge, Präsident Umweltbundesamt (UBA), Berlin,
- Dr. Jürgen Linde, Präsident Deutscher Tourismus Verband (DTV), Bonn,
- Hans Reinhard Hörl, Leiter ADAC Reise Service, München.
Werfen Sie ab 3. März einen ersten Blick auf www.viabono.de im Internet. Sie finden dort stets aktualisierte Informationen - bis zum Start dieser Internet-Plattform aller Anbieter im Sommer 2001. Oder Sie besuchen das Viabono-Team persönlich am ITB-Stand Nr. 03 in Halle 5.2a und holen sich die druckfrische Broschüre ab.
Über 20 Verbände aus allen relevanten Bereichen stehen hinter "Viabono". Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert den Launch der Marke.
Weitere Informationen gibt es bei:
Andrea Schmölzer
Communications, Starnberg
Tel: 08151- 773 773
Fax: 08151-773 774
eMail: presse@viabono.de
Berlin, den 01.03.2001
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Media and communication sciences, Oceanology / climate, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).