idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2001 15:01

Viabono - Die Umwelt-Dachmarke im Tourismus kommt!

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Die neue Marke stellt sich auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin vor,

    am Dienstag, den 6. März 2001, um 10.30 Uhr, im ICC, Saal 6.

    "Viabono" ist kein weiteres Gütesiegel, sondern eine wettbewerbsfähige Marke. Sie verbindet Qualität, Komfort und umweltorientierte Tourismusprodukte zu vielen Vorteilen für Anbieter und Verbraucher

    Was sind diese Vorteile? Wer kann die neue Marke nutzen? Mit welcher Philosophie wird sie am Markt positioniert? Wie sieht die zukünftige Internet-Plattform aus? Und was halten Hotelier, Tourismuskommune oder Reisemittler davon?

    Neben dem Geschäftsführer der Viabono GmbH stehen Ihnen Rede und Antwort:

    - Dr. Andreas Troge, Präsident Umweltbundesamt (UBA), Berlin,

    - Dr. Jürgen Linde, Präsident Deutscher Tourismus Verband (DTV), Bonn,

    - Hans Reinhard Hörl, Leiter ADAC Reise Service, München.

    Werfen Sie ab 3. März einen ersten Blick auf www.viabono.de im Internet. Sie finden dort stets aktualisierte Informationen - bis zum Start dieser Internet-Plattform aller Anbieter im Sommer 2001. Oder Sie besuchen das Viabono-Team persönlich am ITB-Stand Nr. 03 in Halle 5.2a und holen sich die druckfrische Broschüre ab.
    Über 20 Verbände aus allen relevanten Bereichen stehen hinter "Viabono". Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert den Launch der Marke.

    Weitere Informationen gibt es bei:

    Andrea Schmölzer
    Communications, Starnberg
    Tel: 08151- 773 773
    Fax: 08151-773 774
    eMail: presse@viabono.de

    Berlin, den 01.03.2001


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).