idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/1995 00:00

Institut für Polymerwerkstoffe gegründet

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Der Senat der TU Clausthal hat - wie berichtet - beschlossen, das Institut fuer Metallhuettenwesen und Elektrometallurgie aufzuloesen, zugleich jedoch wird - wie bislang nicht berichtet - aus dem Bestand des ehemaligen Institutes fuer Metallhuettenwesen und Elektrometallurgie ein Institut fuer Polymerwerkstoffe (Kunststoffe) errichtet.

    Das neue Institut wird die Lehre und Wissenschaft der Kunststoffe, eine Werkstoffklasse von hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung, pflegen. Aus dem Raumbestand des bisherigen Instituts fuer Metallhuettenwesen und Elektrometallurgie erhaelt das Institut 800 Quadratmeter, sowie eine C-4 Professorenstelle fuer Polymerwerkstoffe, zwei BAT IIa Stellen zur Foerderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, drei Stellen des Technischen Dienstes und eine Stelle des Verwaltungsdienstes. Mit einem Berufungsvorschlag ist in Kuerze zu rechnen. Die Fachgebiete des Institutes fuer Metallhuettenwesen und Elektrometallurgie werden vom Institut fuer Allgemeine Metallurgie wahrgenommen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).