Die Freie Universität Berlin veranstaltet am 28. April 2009 einen Informationstag zu ihrem Masterprogramm "Executive Master of Business Marketing" (ExecMBM). Ein fachkundiges Team informiert die Besucher über Zulassungsvoraussetzungen, Lerninhalte und Karriere-Möglichkeiten. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, an den Vorlesungen des laufenden Semesters teilzunehmen. Studierende des aktuellen Studienjahres und Dozenten stehen für Gespräche zur Verfügung. Um Anmeldung bis zum 27. April wird gebeten.
Der ExecMBM wird im kommenden Wintersemester bereits zum 25. Mal angeboten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2009. Zulassungsvoraussetzung ist neben einem ersten Hochschulabschluss eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen an Geschäftskunden. Bei erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte Titel "Master of Business Marketing (MBM)" verliehen.
Zeit und Ort:
o 28. April 2009, 8.30 Uhr bis 12 Uhr
o Otto-von-Simson-Straße 13 - 15, 14195 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung zum Informationstag bei:
oStefan Chatrath (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Telefon: 030 / 838-54593,
E-Mail: stefan.chatrath@fu-berlin.de
oProf. Dr. Michael Kleinaltenkamp (Studienleitung), Telefon: 030 / 838- 52494,
E-Mail: michael.kleinaltenkamp@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).