idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2009 11:55

Die heilende Krise

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    "Die 'Krise' als Begriff in der Medizin bezeichnet eine Funktionsstörung des menschlichen Organismus mit der Chance zur Reparatur", sagt Professor Dr. med. Ralf Erkwoh. In der Ringvorlesung zum Thema "Krise" spricht er am Dienstag (12. Mai 2009) um 18 Uhr im Auditorium des HELIOS Klinikums in der Nordhäuser Straße 74 über den Ursprung des Begriffs aus der Medizin.

    "Die Psychotherapie lehrt uns, dass die Krise immer auch eine Chance zum Neuanfang bedeutet", so Erkwoh. "Der Weg dahin ist gekennzeichnet durch Abwerfen von Altlasten, um neuen Strukturen Raum zu geben, eine Bewegung, die in der gegenwärtigen Lebenssituation von immenser Bedeutung ist". Prof. Erkwoh ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am HELIOS-Klinikum Erfurt.

    Die mit Unterstützung der Stadtverwaltung Erfurt, dem Förderverein der Fachhochschule und der Universitätsgesellschaft Erfurt e.V. sowie dem HELIOS-Klinikum Erfurt veranstaltete und von der Thüringer Allgemeine präsentierte populäre Reihe bietet jeweils dienstags (Beginn 18.00 Uhr) in insgesamt 12 Veranstaltungen Vorträge von Professoren und weiteren Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Der Soziologe Prof. Dr. Frank Ettrich von der Universität und der Politologe Prof. Dr. Wolf Wagner von der Fachhochschule haben die Reihe gemeinsam konzipiert. Der langjährige Mitorganisator Wolf Wagner wird sich mit der Ringvorlesung und seinem Vortrag am 7. Juli zugleich verabschieden.

    Nächster Termin der Reihe:
    19. Mai 2009, 18 Uhr, Auditorium HELIOS Klinikum, Nordhäuser Straße 74: "Klimakrise - Sind wir noch zu retten?", Prof. Dr. Ilke Marschall, Fachhochschule Erfurt.


    More information:

    http://www.erato.fh-erfurt.de/so/homepages/wagner/ringvorlesung.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).