idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2001 13:02

Leitfaden zu Service- und Instandhaltungsmanagement

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Wodurch zeichnet sich heute exzellentes Service- und Instandhaltungsmanagement aus? Fraunhofer IAO hat in über 60 Service- und Instandhaltungsabteilungen nachgefragt und in einem Leitfaden zusammengefasst.

    Wodurch zeichnet sich heute exzellentes Service- und Instandhaltungsmanagement aus? Wo stehen Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern? Welche Rückschlüsse lassen sich daraus ableiten?

    Das sind Fragen, mit denen sich Manager von Service- und Instandhaltungsabteilungen auseinander setzen müssen, egal ob sie als externer Dienstleister im Wettbewerb stehen oder im eigenen Unternehmen zunehmend unter Kostendruck geraten.

    Fraunhofer IAO hat in über 60 Service- und Instandhaltungsabteilungen nachgefragt und die gewonnenen Erkenntnisse für den Praktiker leicht verständlich und gut lesbar zusammengefasst. Mit dem detaillierten Fragebogen ist der genaue Stand einer Abteilung festzustellen, um ihn mit den Ergebnissen der Umfrage zu vergleichen. Die systematische Betrachtung des eigenen Betriebs zeigt alle vorhandenen Entwicklungspotenziale auf.

    Einfach anzuwendende Checklisten und Handlungsanleitungen erlauben unter anderem das eigene Leistungsangebot, die Voraussetzungen für Teleservice oder auch die anlagenspezifische Budgetierung besser einzuschätzen. Darüber hinaus können die Checklisten und der Fragebogen auch als Kriterien zur Bewertung und Auswahl von externen Service- und Instandhaltungsdienstleistungen heran gezogen werden.

    Der Leitfaden kann zum Preis von 92 DM online über den IAO-Shop unter http://www.iao.fhg.de/d/shop bestellt werden. Über den örtlichen Buchhandel, direkt beim Verlag oder unter http://www.tuev-verlag.de ist ebenfalls eine Bestellung möglich.

    Axel Benz, Henrik Scheiffele: Modernes Service- und Instandhaltungsmanagement - Grundlagen, Praxis und Entwicklungspotenziale, TÜV-Verlag, Köln 2001, 136 Seiten, ISBN:3-8249-0629-5

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Axel Benz
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 89, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-21 92
    E-Mail: Axel.Benz@iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).