Von der Fachhochschule (FH) Bielefeld werden die "auf Eis gelegten" Studienbeiträge aus dem Sommersemester 2007 in Höhe von 1,6 Mio. Euro an die Studierenden zurückgezahlt, so eine Entscheidung des Rektorats.
Die Auszahlung wird zurzeit vom Studierendensekretariat vorbereitet. Aufgrund des Urteils des Verwaltungsgerichts Minden auf eine Klage aus der Studierendenschaft der Universität Bielefeld, dass die Staffelung der Studienbeiträge gegen Artikel 3 des Grundgesetzes (Gleichheitsgrundsatz) verstoße, hatte die FH Bielefeld vorsorglich die Beiträge einbehalten, da die Satzung der FH Bielefeld eine ähnliche Staffelung der Studienbeiträge vorsah. Anhängig hierzu ist noch das Verfahren beim Oberverwaltungsgericht Münster. Da jedoch heute fast 50 Prozent der damaligen Studierenden an der FH Bielefeld nicht mehr eingeschrieben sind und keinen Nutzen mehr von den Studienbeiträgen haben, beschloss das Rektorat bereits im März dieses Jahres die Rückzahlung der Studienbeiträge des Sommersemesters 2007.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).