idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2009 09:54

Laserbohren

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Vortrag von Dr. Klaus Sowoidnich in der öffentlichen Hochschulreihe

    Aufgrund besonderer Eigenschaften des Laserlichtes gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Technik und Forschung. Mit dem Thema "Laser in der Fertigungstechnik" befasst sich Dr. Klaus Sowoidnich im Rahmen der öffentlichen Hochschulreihe am

    Mittwoch, 20. Mai 2009, um 18 Uhr im Hörsaal 027 des Informatikzentrums der Fachhoch-schule Brandenburg (Magdeburger Straße 50).

    Ausgehend von den charakteristischen Eigenschaften der Laserstrahlung und deren Einfluss auf das Bearbeitungsverfahren werden grundsätzliche Bohrtechniken vorgestellt. Es wird gezeigt, welche Maschinenkonzepte beim Laserbohren eingesetzt werden. Vorgestellte Anwendungen geben einen Überblick der Einsatzmöglichkeiten dieses Verfahrens in unterschiedlichen Bereichen der Industrie.

    Die Hochschulreihe steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).