Vortrag von Dr. Klaus Sowoidnich in der öffentlichen Hochschulreihe
Aufgrund besonderer Eigenschaften des Laserlichtes gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Technik und Forschung. Mit dem Thema "Laser in der Fertigungstechnik" befasst sich Dr. Klaus Sowoidnich im Rahmen der öffentlichen Hochschulreihe am
Mittwoch, 20. Mai 2009, um 18 Uhr im Hörsaal 027 des Informatikzentrums der Fachhoch-schule Brandenburg (Magdeburger Straße 50).
Ausgehend von den charakteristischen Eigenschaften der Laserstrahlung und deren Einfluss auf das Bearbeitungsverfahren werden grundsätzliche Bohrtechniken vorgestellt. Es wird gezeigt, welche Maschinenkonzepte beim Laserbohren eingesetzt werden. Vorgestellte Anwendungen geben einen Überblick der Einsatzmöglichkeiten dieses Verfahrens in unterschiedlichen Bereichen der Industrie.
Die Hochschulreihe steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).