idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2009 10:18

Wettbewerb "Exzellente Lehre": HAW Hamburg erreicht die Finalrunde

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg erreicht die Finalrunde des von der Kultusministerkonferenz und dem Stifterverband für die Deu­tsche Wissenschaft mit 10 Milli­onen Euro ausgeschriebenen Wettbewerbs "Exzellente Lehre". Eine Kommission renom­mierter Gut­­­achter­Innen aus dem In- und Ausland hat die eingereichten 108 Konzept­entwürfe geprüft und 11 Fachhochschulen sowie 13 Universitäten für die Finalrunde aus­gewählt.

    Der Konzeptentwurf des "Lernen lernen lehren" der HAW Hamburg setzt auf die Methode des profes­sionellen Coachings der Lehrenden. Als "Training on the job" ist Coaching effizient und effektiv, da es eine individuelle, fachbezogene und spezifische Beratung und Reflexion der Lehre ermöglicht. Dadurch führt es die an der HAW Hamburg verpflich­tende, hochschuldidaktische Qualifizierung der Neuberu­fenen weiter und bietet die Chance, Ergebnisse der studentischen Lehrevaluation aufzunehmen und für Verän­derungen zu nutzen.

    "Im Sinne einer lernenden Organisation wird der Wandel nicht schlagartig der gesamten Hochschule ver­ordnet, sondern vollzieht sich schrittweise im kontinuierlichen Verbes­serungs­prozess, beginnend mit einer ersten Gruppe Neuberufener, und wächst von Semester zu Semester, immer größere Bereiche der Lehre erfassend, in die Hochschule hinein.", betont Professorin Monika Bessenrodt-Weberpals, Vize­präsidentin für Lehre und Studium an der HAW Hamburg und Koordinatorin des Antrags. "Nach eini­gen Jahren wird sich hierdurch an der HAW Hamburg eine interdisziplinäre Lehr-Lern-Kultur entwickelt haben." Auch Präsident Professor Michael Stawicki zeigt sich erfreut: "Nach unserem hervorragenden Ab­schneiden beim neuen CHE-Ranking ist auch dies ein Zeichen, dass wir bezüglich der Exzellenz der Lehre auf einem erfolgreichen Weg sind. Jetzt heißt es am Antrag feilen und polieren, auf dass unser Coaching-Konzept am Ende durch das Preisgeld belohnt wird." Vorgesehen ist, dass vier Fachhoch­schulen und sechs Universitäten ausge­zeichnet werden.

    Kontakt:
    Prof. Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals
    Vizepräsidentin Lehre
    Tel. 040 / 428 75 - 9001/9002
    vizepräsidentin@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.exzellente-lehre.de/aktuelles/index.html - Details zum Hochschul-Wettbewerb "Exzellente Lehre" von der Kultusministerkon­ferenz und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft


    Images

    Hauptgebäude am Berliner Tor 5,  HAW Hamburg
    Hauptgebäude am Berliner Tor 5, HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Hauptgebäude am Berliner Tor 5, HAW Hamburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).