Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg erreicht die Finalrunde des von der Kultusministerkonferenz und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit 10 Millionen Euro ausgeschriebenen Wettbewerbs "Exzellente Lehre". Eine Kommission renommierter GutachterInnen aus dem In- und Ausland hat die eingereichten 108 Konzeptentwürfe geprüft und 11 Fachhochschulen sowie 13 Universitäten für die Finalrunde ausgewählt.
Der Konzeptentwurf des "Lernen lernen lehren" der HAW Hamburg setzt auf die Methode des professionellen Coachings der Lehrenden. Als "Training on the job" ist Coaching effizient und effektiv, da es eine individuelle, fachbezogene und spezifische Beratung und Reflexion der Lehre ermöglicht. Dadurch führt es die an der HAW Hamburg verpflichtende, hochschuldidaktische Qualifizierung der Neuberufenen weiter und bietet die Chance, Ergebnisse der studentischen Lehrevaluation aufzunehmen und für Veränderungen zu nutzen.
"Im Sinne einer lernenden Organisation wird der Wandel nicht schlagartig der gesamten Hochschule verordnet, sondern vollzieht sich schrittweise im kontinuierlichen Verbesserungsprozess, beginnend mit einer ersten Gruppe Neuberufener, und wächst von Semester zu Semester, immer größere Bereiche der Lehre erfassend, in die Hochschule hinein.", betont Professorin Monika Bessenrodt-Weberpals, Vizepräsidentin für Lehre und Studium an der HAW Hamburg und Koordinatorin des Antrags. "Nach einigen Jahren wird sich hierdurch an der HAW Hamburg eine interdisziplinäre Lehr-Lern-Kultur entwickelt haben." Auch Präsident Professor Michael Stawicki zeigt sich erfreut: "Nach unserem hervorragenden Abschneiden beim neuen CHE-Ranking ist auch dies ein Zeichen, dass wir bezüglich der Exzellenz der Lehre auf einem erfolgreichen Weg sind. Jetzt heißt es am Antrag feilen und polieren, auf dass unser Coaching-Konzept am Ende durch das Preisgeld belohnt wird." Vorgesehen ist, dass vier Fachhochschulen und sechs Universitäten ausgezeichnet werden.
Kontakt:
Prof. Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals
Vizepräsidentin Lehre
Tel. 040 / 428 75 - 9001/9002
vizepräsidentin@haw-hamburg.de
http://www.exzellente-lehre.de/aktuelles/index.html - Details zum Hochschul-Wettbewerb "Exzellente Lehre" von der Kultusministerkonferenz und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Hauptgebäude am Berliner Tor 5, HAW Hamburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).