idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2009 13:04

"Das Beste aus zwei Welten vereint"

Miriam Riemann Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester an der Fachhochschule Osnabrück

    Ob Marktforschung, Werbeagentur, Personalmanagement, Unternehmensberatung - überall werden sie gebraucht: Wirtschaftspsychologen. An der Fachhochschule Osnabrück werden sie ab dem kommenden Wintersemester praxisnah ausgebildet. "Das Studium der Wirtschaftspsychologie vereint Kenntnisse aus zwei Fachwelten: Der Wirtschaft und der Psychologie. Auf den ersten Blick scheinen diese Bereiche nicht viel gemeinsam zu haben, aber das täuscht. Diese Verbindung ist für Studierende die ideale Vorbereitung auf eine Führungsposition in der Wirtschaft", erläutert Prof. Dr. Christel Kumbruck, Leiterin des neuen Studienprogramms.

    In sechs Semestern werden den Studierenden vertiefte Kenntnisse der Psychologie und solide Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Personaldiagnostik und -entwicklung, Organisationsentwicklung sowie Markt- und Werbepsychologie.
    "Mit unseren Methoden vermitteln wir den Studierenden das Handwerkszeug, das sie später im Beruf brauchen. Sie lernen wie man das Verhalten von Menschen erforschen und im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang bewerten kann. Diese Fähigkeit ist für Berufe im Personalmanagement, aber auch für eine Tätigkeit in Beratungsfirmen oder der Werbebranche grundlegend", so Prof. Dr. Uwe P. Kanning. Auch interkulturelle Kompetenz ist heute ein wesentlicher Bestandteil für erfolgreiches Handeln in der Wirtschaft. Die meisten Unternehmen agieren global und die Mitarbeiter einer Firma kommen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt. Neben interkulturellen Lehreinheiten und der Vermittlung von vertieften Englischkenntnissen haben die Studierenden die Möglichkeit, diese interkulturellen Kompetenzen auch in der Praxis zu trainieren. Im vierten Semester ist ein Auslandssemester möglich und erwünscht.

    Interessenten können sich bis zum 15. Juli um einen Studienplatz bewerben.
    Weitere Informationen zum Studiengang und zu den Zulassungsvoraussetzungen gibt es bei der Geschäftsstellte Wirtschaftspsychologie: Carolin Schütte, Tel: 0541 969 3819, c.schuette@fh-osnabrueck.de oder im Internet http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/wip-bsc.html


    Images

    Wirtschaftspsychologie ist noch eine relativ junge Disziplin an Fachhochschulen. Prof. Dr. Christel Kumbruck, Prof. Dr. Uwe P. Kanning und Carolin Schütte (v. l.) wagen sich gemeinsam auf das Neuland und hoffen auf viele Mitstreiter.
    Wirtschaftspsychologie ist noch eine relativ junge Disziplin an Fachhochschulen. Prof. Dr. Christel ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Wirtschaftspsychologie ist noch eine relativ junge Disziplin an Fachhochschulen. Prof. Dr. Christel Kumbruck, Prof. Dr. Uwe P. Kanning und Carolin Schütte (v. l.) wagen sich gemeinsam auf das Neuland und hoffen auf viele Mitstreiter.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).