idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2009 10:10

Ausgezeichnet für Chancengleichheit

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Leibniz Universität Hannover erhält zum dritten Mal in Folge das Total E-Quality Prädikat zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Hochschulen

    Für ihre Projekte zur Gleichstellung von Frauen und Männern hat die Leibniz Universität Hannover erneut das Prädikat Total E-Quality verliehen bekommen. Mit der Auszeichnung, die von den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, zeichnet der Verein Total E-Quality Deutschland e.V. Hochschulen aus, die sich besonders um die Durchsetzung von Chancengleichheit in ihren Einrichtungen bemühen. Die Leibniz Universität ist damit bereits zum dritten Mal in Folge unter den ausgezeichneten Hochschulen. Das Prädikat wird jeweils für drei Jahre vergeben.

    Prof. Erich Barke, Präsident der Leibniz Universität, der die Auszeichnung am 22. Juni 2009 in München entgegennehmen wird, freut sich über den erneuten Erfolg: "Gleichstellung von Frauen und Männern ist für die Leibniz Universität ein Qualitätsmerkmal, wie unsere erfolgreichen Maßnahmen in der Nachwuchsförderung und der Familienpolitik zeigen. Ich freue mich sehr, dass unser Einsatz bereits zum dritten Mal mit dem Total E-Quality Prädikat gewürdigt wurde."

    Überdurchschnittlich gut bewertet die Jury die Aktivitäten im Bereich Forschung, Lehre und Studium. "Im Bereich Karriere- und Personalentwicklung wurden erfolgreiche Projekte wie ,Mentoring für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft' weitergeführt und um neue Programme wie ,fiMINT - wissenschaftliche Karriere für Frauen in den MINT-Fächern' ergänzt. Die Einrichtung einer AG mit dem Ziel der Vertiefung der Genderforschung an der Fakultät für Maschinenbau passt sehr gut in das Konzept der Leibniz Universität Hannover, Frauen für Karrieren in den MINT-Fächern zu motivieren und zu unterstützen", heißt es in der Begründung der Jury. Zu den MINT-Fächern zählen die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

    Die Leibniz Universität Hannover unterstützt seit den achtziger Jahren den Prozess der Gleichstellung von Frauen in Forschung, Lehre und Verwaltung mit einer Vielzahl von Programm- und Projektförderungen. Sie reichen von Mentoringprogrammen über Kinderbetreuungsangebote oder die Herbstuniversität für Schülerinnen bis hin zu Promotionsförderung und dem seit 1997 bestehenden Frauenförderplan.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Sozialwiss. Helga Gotzmann vom Gleichstellungsbüro unter Telefon +49 511 762 4016 oder per E-Mail unter agata.nowak@gsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).