idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2009 12:52

Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen

Gesche Hohlstein Pressestelle Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Freie Universität Berlin

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen
    Die Ausstellung zur gleichnamigen Konferenz - im Botanischen Museum Berlin-Dahlem vom 5. Juni - 5. Dezember 2009; Einladung zum Pressegespräch am 4. Juni 2009 um 11 Uhr
    Was kann die Wirtschaft von Charles Darwins Evolutionstheorie und der Natur lernen? Was macht Schlammspringer und SMS so visionär? Was kann ein Kraftwerk vom Seegras lernen? Was macht Bakterien und IKEA so unschlagbar? Diese Fragen beantwortet die Ausstellung "Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen", die vom 5. Juni bis 5. Dezember 2009 im Botanischen Museum Berlin-Dahlem gezeigt wird.

    Entlang eines Graphen startet die Reise vor 540 Millionen Jahren und führt bis in die Gegenwart. Sie verbindet Aussterberaten von Meerestieren im Laufe der Evolution mit Wirtschaftshochs und -tiefs. Drei Themengebiete stehen im Mittelpunkt und werden erlebnisorientiert und anschaulich vermittelt: Nachhaltiges Wirtschaften, Innovations¬entwicklung und Bionik sowie Evolutionäres Steuern von Organisationen.

    Ziel der Ausstellung ist es, Impulse für ein neues, innovatives und umweltgerechtes Wirtschaften zu geben und an praktischen Beispielen aufzuzeigen, wie die Erkenntnisse der Evolution in der Wirtschaft genutzt werden können. Die Ausstellung informiert über neue Formen des Wirtschaftens, die von den intelligenten Lösungen der Natur lernen. Die aktuellen Turbulenzen verdeutlichen die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der Wirtschaft. Die Ausstellung wurde von Dr. Otto Training & Consulting konzipiert.

    Hintergrund der Ausstellung ist die gleichnamige interdisziplinäre Konferenz, die vom 17.-18.06.2009 von dem Beratungsunternehmen Dr. Otto Training & Consulting, dem Bionik-Kompetenznetz BIOKON und dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem der Freien Universität Berlin durchgeführt wird.

    Einladung zum Pressegespräch am 4. Juni 2009, 11 Uhr:
    Ein Pressegespräch zur Konferenz und Ausstellung sowie eine Vorbesichtigung der Ausstellung wird am 4. Juni um 11 Uhr im Botanischen Museum stattfinden (Botanisches Museum, Blütensaal, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin). Eine inhaltliche Einführung in das Thema des Evolutionsmanagements wird gegeben. Herr Dr. Rainer Erb (BIOKON), Herr Dr. Klaus-Stephan Otto (Dr. Otto Training & Consulting) und weitere Interviewpartner des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin-Dahlem stehen Ihnen zur Verfügung.
    Über Ihre Anmeldung bis zum Mittwoch, 3. Juni 2009 freuen wir uns sehr (per E-Mail an zebgbm@bgbm.org).

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
    Dr. Klaus-Stephan Otto, Dr. Otto Training & Consulting, Tel: +49 (030) 649 08 43,
    E-Mail: mail@dr-otto.de, Web: http://www.dr-otto.de und http://www.darwin-meets-business.de

    Kontakt zum Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem:
    Gesche Hohlstein, Dipl. Biologin / Pressesprecherin, Tel. +49(0)30 838 50134, Fax: +49(0)30 838 50218, E-Mail: g.hohlstein@bgbm.org, http://www.botanischer-garten-berlin.de

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen
    Kabinettausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem
    Ort: Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin
    Dauer: 5. Juni bis 5. Dezember 2009, täglich von 10 bis 18 Uhr, Vernissage: 4. Juni 2009, 18 Uhr
    Eintritt: Erwachsene 2 €, ermäßigt 1 €; (beim Garteneintritt ist der Museumseintritt frei)


    More information:

    http://www.darwin-meets-business.de - zur Konferenz und Ausstellung
    http://www.botanischer-garten-berlin.de - zum Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem


    Images

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem.
    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Mus ...
    Grafik: : J. Wolf
    None

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem.
    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Mus ...
    Grafik: R. Böddis / Hansen Kommunikation
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem.


    For download

    x

    Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen. Ausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).