idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2009 10:32

DFG fördert Pfadkolleg für weitere viereinhalb Jahre

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Interdisziplinäres Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin erfolgreich

    Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" (Pfadkolleg), das am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin angesiedelt ist, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für weitere viereinhalb Jahre gefördert. Am Pfadkolleg wird über die Entstehung und Auflösung von festgefahrenen Strukturen in Organisationen geforscht. Es führt jeweils 15 Doktoranden pro Kohorte zur Promotion. Die DFG fördert das interdisziplinär besetzte Kolleg mit jährlich rund 350.000 Euro.

    Mit dem Antrag auf Fortsetzung der Förderung war eine umfangreiche Evaluation der bisherigen Arbeit verbunden. Mit dem Entscheid kann das Pfadkolleg bis März 2014 mit jeweils 15 Doktoranden pro Kohorte fortgeführt werden. Seit 2008 ist das DFG-Graduiertenkolleg Mitglied der Dahlem Research School, unter deren Dach die Promotionsprogramme der Freien Universität gebündelt sind.

    Wie und warum entstehen strategisch festgetretene Organisationspfade? Wie lassen sich etablierte Technologiepfade wieder brechen? Wodurch lässt sich etwa im Bereich alternativer Energien ein neuer Pfad generieren? Das sind nur einige der Forschungsfragen, mit denen sich die Doktorandinnen und Doktoranden im Rahmen ihrer Dissertation am Pfadkolleg beschäftigen. Mit der dezidiert interdisziplinären Ausrichtung auch auf Seiten der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler etabliert sich das Pfadkolleg als Forschungszentrum. Vorträge und Gastseminare international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergänzen das begleitende theoretisch und methodisch ausgerichtete Studienprogramm. Regelmäßige Doktorandenseminare, die Teilnahme an internationalen Konferenzen und deren Ausrichtung, Vernetzungsworkshops mit anderen Graduiertenkollegs führen die Nachwuchswissenschaftler in die wissenschaftliche Community ein.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

    o Prof. Dr. Georg Schreyögg, Sprecher des Pfadkollegs, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität, Telefon: 030 / 838-52780, E-Mail: georg.schreyoegg@fu-berlin.de


    More information:

    http://www.wiwiss.fu-berlin.de/forschung/pfadkolleg/index.html DFG-Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse"


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).