idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2009 09:51

Bildung in der Wirtschaftskrise - Start der aktuellen Umfrage des Bildungsbarometers

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Wie beeinflusst die aktuelle Wirtschaftskrise die Bildung, das Bildungsverhalten der Menschen und was kann Bildung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten leisten? Beim neuen Bildungsbarometer dreht sich alles um dieses aktuelle Thema.
    Ab sofort können Interessierte im neuen Bildungsbarometer ihre Meinung dazu äußern, wie die derzeitige Krise mit Hilfe der Bildung beigelegt werden kann. Außerdem sind sie aufgefordert, Zukunftsszenarien zur Bildung zu bewerten.

    Die Online-Befragung des Bildungsbarometers, das vom Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, und der Schülerhilfe (Gelsenkirchen) realisiert wird, ist unter der Adresse
    http://juni09.bildungsbarometer.de
    zu erreichen. Die Befragung läuft bis zum 13. Juli 2009.

    "In Krisenzeiten zeigt sich der Wert der Bildung besonders deutlich", erklärt Prof. Dr. Reinhold S. Jäger, Geschäftsführender Leiter des zepf "Mit dem aktuellen Bildungsbarometer möchten wir erfahren, wie sich Bildung in der Krise verändert und wie Bildung wiederum die aktuelle Situation positiv beeinflussen kann." Doris Jäger-Flor (zepf), die für diese Befragung verantwortlich ist, ergänzt: "Uns interessiert natürlich auch, wie Menschen - Betroffene und weniger Betroffene - Krisenzeiten nutzen, um sich mit mehr Bildung neu und besser für den Markt neu aufzustellen".

    Interessierte können den Bericht des Bildungsbarometers 1/2009 zur Nachhilfe als download unter der Adresse
    http://www.vep-landau.de/Bildungsbarometer.htm
    abrufen.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Reinhold S. Jäger
    Geschäftsführender Leiter
    zepf - Zentrum für empirische pädagogische Forschung
    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
    Bürgerstraße 23, D-76829 Landau
    Telefon: +49-(0)6341-906-175
    Telefax: +49-(0)6341-906-166
    E-Mail: jaeger@zepf.uni-landau.de


    More information:

    http://juni09.bildungsbarometer.de aktuelle Befragung
    http://www.vep-landau.de/Bildungsbarometer.htm Bildungsbarometer-Nachhilfe
    http://www.zepf.uni-landau.de
    http://www.bildungsbarometer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Politics, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).