idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2009 13:57

Im Gespräch mit Nobelpreisträgern

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Sven Heiles und Thomas Herrmann vom Fachbereich Chemie der TU Darmstadt gehören zu den 600 hervorragenden Nachwuchswissenschaftlern aus 66 Ländern, die am 59. Treffen der Nobelpreisträger vom 28. Juni bis 3. Juli 2009 in Lindau teilnehmen. Die Darmstädter Jungchemiker bestanden ein strenges Auswahlverfahren mit über Tausend Bewerbern durch das Kuratorium für die Nobelpreisträger-Tagung.

    21 Nobelpreisträger der Chemie kommen zur Tagung am Bodensee. Diese Zusammenkunft dient dem Treffen und Gedankenaustausch von Nobelpreisträgern mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs und bietet somit vielen Studierenden aus dem In- und Ausland eine einmalige Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen und geistigen Vorbilder in Vortrag und Gespräch zu erleben.

    Zu ihnen zählt Sven Heiles (25 Jahre), der im 10. Semester Chemie studiert und sich durch herausragende Studienleistungen auszeichnet. Er ist Mitglied der Studienstiftung des Deutschen Volkes und arbeitet in seiner Diplomarbeit an "Molekularstrahlablenkexperimenten von reinen und dotierten Clustern" in der Forschungsgruppe von Professor Dr. Rolf Schäfer.

    Thomas Herrmann (27) ist Diplom-Ingenieur der Chemie und promoviert im 3. Semester mit dem Arbeitstitel der Dissertation "Modellierung technischer Hochdruck-LDPE-Reaktoren" in der Forschungsgruppe von Professor Dr. Markus Busch.

    Die Nachwuchswissenschaftler des Fachbereichs Chemie treffen in Lindau unter anderem auf Gerhard Ertl, Chemienobelpreisträger des Jahres 2007, der für seine Studien von chemischen Verfahren auf festen Oberflächen ausgezeichnet wurde, und Mitglied des Hochschulrats der TU Darmstadt ist.


    More information:

    http://www.lindau-nobel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).