Fototermin am Freitag, den 3. Juli um 12 Uhr im Ehrenhof des Großen Gartens Herrenhausen (bei schlechtem Wetter im Zimmer des Frühlings in der Galerie) mit Oberbürgermeister Stephan Weil und dem Generalsekretär der VolkswagenStiftung Dr. Wilhelm Krull
Es ist beschlossen! Die Landeshauptstadt Hannover und die VolkswagenStiftung bauen das Schloss Herrenhausen wieder auf. Der historisch vorgegebene Baukörper, wie er sich nach der Umgestaltung durch Laves darstellte, soll zu einem modernen, multifunktionalen Tagungszentrum ausgebaut werden.
Am Freitag, dem 3. Juli, wird der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil, dem Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Wilhelm Krull, den zwischen der Landeshauptstadt Hannover und der stiftungseigenen Vermögensanlagegesellschaft "Immobilien-Verwaltungs- und Anlagegesellschaft Dr. A. Steiger KG" (IVA KG) geschlossenen Erbbaurechts- und Mietvertrag zum Wiederaufbau des Schlosses Herrenhausen überreichen.
Anlässlich dieses bedeutungsvollen Vertragsabschlusses laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einem Fototermin ein am
Freitag, 3. Juli, 12 Uhr,
in den Ehrenhof im Großen Garten (bei schlechtem Wetter in der Galerie),
Herrenhäuser Straße.
Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu können.
Kontakte
VolkswagenStiftung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Christian Jung
Telefon: 0511 8381 - 380
E-Mail: jung@volkswagenstiftung.de
Landeshauptstadt Hannover
Pressesprecherin
Ulrike Serbent-Kniep
Telefon: 0511 168 - 43221
Email: Ulrike.serbent-kniep@hannover-stadt.de
Der Text der Presseinformation steht im Internet zur Verfügung unter http://www.volkswagenstiftung.de/service/presse.html?datum=20090626
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).