Mittlerweile im zweiten Jahrgang erscheint der Newsletter "Energieperspektiven - Forschung für die Energieversorgung von morgen", der vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching herausgegeben wird. Themen der aktuellen Ausgabe sind: Klimakonferenzen und Treibhauseffekt, die Europäische Energiepolitik, Windenergie, Farbstoff-Zelle, Kohle in China sowie Prognosen zur Klimaveränderung.
Das Informationsblatt richtet an alle am Thema "Energie" Interessierte. Es soll auf knappe und allgemeinverständliche Weise über aktuelle Entwicklungen berichten und Hintergrundinformationen bereitstellen. Damit will das IPP, dessen Forschungsthema die Zukunftsenergie Kernfusion ist, die Bedeutung der Energieforschung im Allgemeinen unterstreichen.
Der vierseitige Newsletter erscheint mehrmals pro Jahr sowohl in gedruckter Form als auch im World-Wide Web unter der Adresse www.energie-perspektiven.de. Im Web sind zusätzlich weiterführende Artikel zu den gedruckten Kurzbeiträgen zu finden.
Sowohl in elektronischer Form als pdf-File wie auch in der gedruckten Version kann das Infoblatt kostenfrei angefordert werden bei: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Öffentlichkeitsarbeit, Postfach 1533, 85740 Garching, Tel. (089) 3299-1288, Fax. -2622, E-Mail: info@ipp.mpg.de
http://www.energie-perspektiven.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy, Social studies
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).