Traditionell ist die Dresdner Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden auch in diesem Jahr wieder auf dem Gemeinschaftsstand der Universitäten und Fachhochschulen zur Weltmesse 'bauma' in München präsent.
Zur Weltmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte 'bauma 2001' in München zeigt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) auf dem von der Industrie und vom VDMA gestifteten Gemeinschaftsstandes der Universitäten und Fachhochschulen 8 Exponate aus dem Fachbereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik.
Vorgestellt werden die Arbeitsgebiete, Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte sowie die technische Ausstattung des auch international bekannten Forschungsinstituts Fahrzeugtechnik. Weitere Exponate betreffen Abgasnachbehandlungssysteme im Fahrzeugeinsatz: SCRT-Technologie zur Verminderung von NOx, CO, HC und Partikelemission; Partikelfilter mit kombinierter Regenerationsstrategie bzw. mit additivgestützter Regeneration. Aus dem Zentrum für angewandte Forschung und Technologie an der Hochschule (ZAFT) kommen Untersuchungsergebnisse zur Belastung von Förderbändern im Gutaufgabebereich beim Schüttgutumschlag sowie aus dem Studiengang Fahrzeugtechnik Arbeiten zur Schadstoffreduzierung an Dieselmotoren unter 37 kW im off-road-Betrieb.
Criteria of this press release:
Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).