idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2001 14:13

Ringvorlesung: "Die orientalische Stadt"

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (31.03.01) In die exotischen Welten des Morgenlands entführt das Jenaer Institut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients mit einer Ringvorlesung "Die orientalische Stadt", die am kommenden Donnerstag, dem 5. April, startet.

    Der historische und geographische Rahmen reicht von Uruk und Babylon in Mesopotamien über die Stätten des Alten Testaments, die Residenzen orientalischer Herrscher in Syrien und auf der Arabischen Halbinsel bis nach Äthiopien. Referenten kommen zum Teil aus dem Jenaer Institut selbst, zum Teil von auswärtigen Forschungsinstituten. Den Auftakt macht am nächsten Donnerstag Prof. Dr. Eugen Wirth (Erlangen) um 18.15 Uhr im Hörsaal 24 des Unihauptgebäudes; er spricht über "Die orientalische Stadt - Antike Traditionen, islamisches Erbe und moderne Entwicklungstendenzen".

    Mit Spannung erwartet wird u. a. der Vortrag des Jenaer Institutsdirektors Prof. Dr. Norbert Nebes, der im Juni über seine Forschungen in der jemenitischen Oase Marib berichtet. Dort gräbt Ne-bes gemeinsam mit einem Team des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) die Hauptstadt der bedeutenden antiken Sabäerkultur aus. Gerade gestern kam er - reichlich erschöpft - von einer mehrwöchigen Grabungskampagne aus dem Jemen zurück. Sein Partner bei diesem Projekt, DAI-Direktor Prof. Dr. Ricardo Eichmann, stellt im Rahmen der Ringvorlesung bereits am 26. April "Uruk - die Stadt des Gilgamesch" vor. Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Norbert Nebes, Tel. 03641/944850

    Friedrich-Schiller-Universtät
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).