idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/1997 00:00

Wahlen an der Universität

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    15/97

    Wahlen an der Universitaet

    An der Koelner Universitaet wird in der Zeit vom 28. bis zum 30. Januar 1997 jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr wieder gewaehlt. Neu zu bestimmen sind die Vertreter fuer die Fachbereichsraete, die an der Universitaet zu Koeln den Namen Engere Fakultaet fuehren. Sie werden von allen Gruppen der Universitaet - Universitaetsprofessoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studenten und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter - gewaehlt. Zu bestimmen sind an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen, der Rechtswissenschaftlichen, der Medizinischen, der Philosophischen, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen, der Erziehungswissenschaftlichen und der Heilpaedagogischen Fakultaet je neun Professoren, zwei wissenschaftliche Mitarbeiter, drei Studenten und zwei nichtwissenschaftliche Mitarbeiter. Zusaetzlich stimmen die Studenten ueber ihre Vertretung im Konvent (sieben) und im Senat (zwei) der Hochschule ab. Diese Neuwahl ist erforderlich, da die studentischen Vertreter ihr Mandant in den gewaehlten universitaeren Gremien jeweils nur ein Jahr ausueben. Fuer die weiblichen Mitglieder aller Gruppen in der Universitaet steht zeitgleich noch ein weitere Wahl an. Gewaehlt wird von ihnen die Kommission fuer die Gleichstellung von Frauen, die sich aus je zwei Professorinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Studentinnen sowie nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen zusammensetzt.

    Die verschiedenen Gremien der Hochschule, die durch die Wahlen neu besetzt werden, haben unterschiedliche Aufgaben. Die Engere Fakultaet ist insbesondere fuer alle Forschung und Lehre betreffenden Angelegenheiten zustaendig. Der Konvent waehlt unter anderem den Rektor und die drei Prorektoren. Der Senat ist fuer solche Angelegenheiten in Forschung, Lehre und Studium zustaendig, die die gesamte Hochschule oder Zentrale Einrichtungen betreffen oder die von grundsaetzlicher Bedeutung sind. Die Kommission zur Gleichstellung von Frauen waehlt aus ihrer Mitte die Frauenbeauftragte der Universitaet, die Aufgaben der Frauenfoerderung auch fuer die Studentinnen und die nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen wahrnimmt.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol. Frank Krabbe


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).