Vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst wurde ein neues Forschungsprojekt an der Universität Regensburg bewilligt: Das Projekt "Bayern-Kroatien transnational. Grenzüberschreitende Netzwerke von MigrantInnen aus Kroatien in Bayern in lebensgeschichtlicher Perspektive" unter der Leitung von Prof. Dr. Ulf Brunnbauer vom Institut für Geschichte der Universität Regensburg wird vom Ministerium für den Zeitraum von 2009 bis 2012 finanziert.
Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen dabei grenzüberschreitende Netzwerke, die insbesondere Arbeitsmigrantinnen und -migranten sowie deren Nachkommen zwischen Bayern und ihrem Herkunftsland Kroatien geknüpft haben. Welche Erwartungshaltungen und Zugangsmöglichkeiten zu materiellen, symbolischen und sozialen Ressourcen sind mit solchen Netzwerken verbunden? Veränderten sich die Intensität oder der Charakter dieser Beziehungen mit dem Generationswechsel? Anhand von Fallbeispielen werden diese und weitere Fragen über Einzelinterviews und Familiengespräche untersucht. Darüber hinaus soll geklärt werden, wie sich die transnationalen Netzwerke seit den 1960er Jahren vor dem Hintergrund der deutschen und jugoslawischen/kroatischen Migrationspolitik allgemein entwickelt haben.
Das Projekt ist Teil des neuen Bayerischen Forschungsverbundes "Migration und Wissen" (formig) und wird in Kooperation mit dem Regensburger Südost-Institut durchgeführt.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Ulf Brunnbauer
Universität Regensburg
Institut für Geschichte
Tel.: 0941/943-3792
Ulf.Brunnbauer@geschichte.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Cultural sciences, History / archaeology, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).