idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/1998 00:00

Online-Journalismus: Rechtsprobleme

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    4/1998 08. Januar 1998

    UEber Rechtsprobleme im Online-Journalismus

    ,Rechtsprobleme im Online-Journalismus" heisst der Vortrag von Patrick Mayer, der im Rahmen der Vorlesungsreihe ,Medienwissenschaft und Journalismus", organisiert von Prof. Dr. Hans-Juergen Bucher, am 14. Januar 1998 um 13.00 Uhr in Hoersaal 2 stattfinden wird. Fuer viele gilt der Bereich der Online-Kom-munikation noch als rechtsfreier Raum. Welche mediengesetzliche Grundlagen gel-ten, ist unter anderem eine Definitionsfrage. Warum sollte der im World Wide Web ver-breitete Radio- oder Fernsehbeitrag medien-rechtlich anders behandelt werden, als der-selbe Beitrag, wenn er im Fernsehen oder im Hoerfunk ausgestrahlt wird? Mit Fragen die-ser Art wird sich Patrick Mayer in der Vor-lesung am 14. Januar befassen. Er ist seit 1994 Rechtsreferent bei der Landesanstalt fuer Kommunikation (LFK) Baden-Wuerttemberg in Stuttgart. In seiner juristi-schen Promotion beschaeftigt er sich mit dem Thema ,Rechtsrahmen im Internet".


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).