Wertvolle Lebensmittel durch Industrieproduktion
Unter dem Motto "Wertvolle Lebensmittel durch Industrieproduktion" veranstaltet der Fachbereich ..Lebensmitteltechnik der Fachhochschule Trier den 5. Lebensmitteltag.
Es werden Fragen der Maßstabsvergrößerung bei der Übertragung in den technischen Maßstab, Qualitätssicherung im Industrielabor und Handel sowie weitere aktuelle Themen, wie Futtermittel für die Tierproduktion und Lebensmittelkennzeichnung im Lichte der Verbrauchererwartung behandelt.
Die Vortragenden stammen aus Industrie, Forschung und dem veranstaltenden Fachbereich. Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter und Vorgesetzte des Lebensmittelgewerbes und der einschlägigen Industrie sowie verwandter Bereiche des Anlagen- und Gerätebaus.
Termin und Ort:
18. Mai 2001, 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Fachhochschule Trier, Schneidershof, Gebäude H - Raum HS 2
Anmeldung:
Direkte Anmeldung durch Zahlung von DM 50,-
auf das Konto 0 515 014 000 bei der Dresdner Bank Trier BLZ 585 800 74, Stichwort "Tagung 5/2001". Bitte die vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger angeben.
Anmeldeschluss ist der 8.5.2001. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. B. Möller, Tel. 0651/81 03-392, -262, -243
Das Tagungsprogramm kann unter Telefax: 0651/81 03-413 angefordert, werden oder im Internet unter www.fh-trier.de/fachbereiche/eh abgerufen werden.
http://www.fh-trier.de/fachbereiche/eh
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).