Wertvolle Lebensmittel durch Industrieproduktion
Unter dem Motto "Wertvolle Lebensmittel durch Industrieproduktion" veranstaltet der Fachbereich ..Lebensmitteltechnik der Fachhochschule Trier den 5. Lebensmitteltag.
Es werden Fragen der Maßstabsvergrößerung bei der Übertragung in den technischen Maßstab, Qualitätssicherung im Industrielabor und Handel sowie weitere aktuelle Themen, wie Futtermittel für die Tierproduktion und Lebensmittelkennzeichnung im Lichte der Verbrauchererwartung behandelt.
Die Vortragenden stammen aus Industrie, Forschung und dem veranstaltenden Fachbereich. Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter und Vorgesetzte des Lebensmittelgewerbes und der einschlägigen Industrie sowie verwandter Bereiche des Anlagen- und Gerätebaus.
Termin und Ort:
18. Mai 2001, 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Fachhochschule Trier, Schneidershof, Gebäude H - Raum HS 2
Anmeldung:
Direkte Anmeldung durch Zahlung von DM 50,-
auf das Konto 0 515 014 000 bei der Dresdner Bank Trier BLZ 585 800 74, Stichwort "Tagung 5/2001". Bitte die vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger angeben.
Anmeldeschluss ist der 8.5.2001. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. B. Möller, Tel. 0651/81 03-392, -262, -243
Das Tagungsprogramm kann unter Telefax: 0651/81 03-413 angefordert, werden oder im Internet unter www.fh-trier.de/fachbereiche/eh abgerufen werden.
http://www.fh-trier.de/fachbereiche/eh
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).