Vom 15. bis zum 29. August findet in Schanghai die "Global Politics Summer School China" statt. Die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderte Sommerschule ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Center for Global Politics der Freien Universität Berlin und der Fudan University in Shanghai. Diesjähriges Leitthema ist "International Responsibility and Global Governance".
Die Summer School findet zum sechsten Mal statt. Es nehmen mehr als 30 chinesische und deutsche Masterstudenten der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen teil, die deutschen Studenten erstmalig. In diesem Zusammenhang wurden drei Stipendien des Center for International Cooperation (CIC) der Freien Universität Berlin vergeben. Des Weiteren konnte die mehrjährige Kooperation mit Siemens China Ltd. ausgebaut werden, sodass mehrere Studenten die Gelegenheit haben, ein an die Sommerschule anschließendes Praktikum in einer der Siemens-Niederlassungen in China zu absolvieren.
Auf der Summer School werden den Studenten theoretische Grundlagen und Themen der internationalen Politik vermittelt. In praktischen Modulen können sie Ihre Fähigkeiten in internationalen Verhandlungen und als Berater für internationale Unternehmen erproben und erweitern. Zusätzlich werden ein Medienworkshop in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Diskussionen mit der Außenhandelskammer in Schanghai und mit dem deutschen Botschafter in China sowie verschiedene Exkursionen angeboten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
Ole Jantschek, Center for Global Politics, Freie Universität Berlin, Garystraße 55, 14195 Berlin, Telefon: 030 / 838-55093, E-Mail: ole.jantschek@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Cultural sciences, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).