idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2009 12:50

Duales Studium Maschinenbau erfolgreich abgeschlossen

Evelyn Meyer-Kube Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    An der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) existieren zehn duale Studiengänge. Sie werden in Kooperation mit regionalen Unternehmen angeboten wie zum Beispiel der Studiengang Maschinenbau im Praxisverbund. Bereits seit 1996 werden hier Studierende - kurz StiP genannt - u. a. zum Industriemechaniker und Maschinenbauingenieur ausgebildet. So auch Erik Brötzmann, Daniel Borzas und Andreas Jänicke.

    Dual zu studieren wird bei Studieninteressierten immer beliebter. Das sogenannte Studium im Praxisverbund bietet im Gegensatz zu den klassischen Studiengängen einen großen Vorteil: Die betriebliche Ausbildung in Kombination mit einem Studium ermöglicht den Facharbeiterbrief und Hochschulabschluss im Doppelpack - und das in gerade einmal vier Jahren.

    Die erhebliche Ausbildungszeitverkürzung in Verbindung mit zwei hochwertigen Abschlüssen haben auch Erik Brötzmann, Daniel Borzas und Andreas Jänicke gereizt. Bevor es jedoch mit der betrieblichen Ausbildung und dem Studium losgehen konnte, mussten sich die Drei erst bei einem Unternehmen bewerben, das mit der FH im Rahmen eines dualen Studiengangs kooperiert. "In unserem Fall war das die MAN Nutzfahrzeuge AG in Salzgitter. "Es folgte ein persönliches Bewerbungsgespräch, das für uns positiv ausging", berichtet Borzas. Damit stand der betrieblichen Ausbildung und dem Studium im Praxisverbund nichts mehr im Wege. Das war 2004. Jetzt, nach vier Jahren, sind sie gelernte Industriemechaniker mit IHK-Prüfung und Diplom-Ingenieure des Maschinenbaus.

    Traditionell wurde das Ende der Ausbildungszeit bei MAN auf dem Werksgelände in Salzgitter gefeiert. "Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Leistungen unserer StiP. Während der gesamten Ausbildungszeit konnten wir bei ihnen ebenso wie bei den vorausgegangenen StiP ein großes, persönliches Interesse am Unternehmen und unseren Produkten sowie ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen feststellen", berichtet Ausbildungsleiter Hartmut Hansen. Auch Burkhard Dube freut sich mit "seinen" StiP. Als Ausbildungsmeister hat er sie in der Praxis gefordert und betreut. "Ich kenne die Drei lange genug, um zu wissen, dass sie beruflich Erfolg haben werden. Jetzt freue ich mich auf die neuen StiP, denn zum Wintersemester beginnen zwei junge Frauen und ein Mann ihre Ausbildung", sagt Dube.


    More information:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/zsb/kurz_und_knapp_duale/


    Images

    Treffen auf dem MAN-Werksgelände in Salzgitter (von links): Dekan Prof Dr. Rolf Roskam (FH), Daniel Borzas, Andreas Jänicke, Hartmut Hansen, Andreas Franz (Personalabteilung), Diana Boga (Betriebsrat), und Burkhard Dube
    Treffen auf dem MAN-Werksgelände in Salzgitter (von links): Dekan Prof Dr. Rolf Roskam (FH), Daniel ...

    None


    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Treffen auf dem MAN-Werksgelände in Salzgitter (von links): Dekan Prof Dr. Rolf Roskam (FH), Daniel Borzas, Andreas Jänicke, Hartmut Hansen, Andreas Franz (Personalabteilung), Diana Boga (Betriebsrat), und Burkhard Dube


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).