Die bundesweite Studie "Profildaten zur Internationalität von Hochschulen" weist der Hochschule Bremen in der Gruppe der großen Fachhochschulen (mehr als 5.000 Studierende) Spitzenplätze zu: So belegt die Hochschule Bremen unter 38 Fachhochschulen gleich in mehreren Rubriken den ersten Platz. Dies ist u.a. der Fall in den Kategorien "Internationale Studiengänge 2008" (53 Prozent; Durchschnitt: 15,4 Prozent), "Informations-, Beratungs- und Betreuungsangebote für internationale Studierende", "internationale Kooperationen 2007", sowie bei den Auslandsaufenthalten von Studierenden und Dozentinnen und -Dozenten im Rahmen des ERASMUS-Programms. Der Anteil der Bildungsausländer an den Studienanfängerinnen und -anfängern (22,5 Prozent) hievt die Hochschule Bremen auf Platz zwei, die Anzahl der in- und ausländischen DAAD-StipendiatInnen auf Rang 4. 17,4 Prozent ausländische Studierende im Jahr 2006 bedeutet Platz 6. Dass 12,7 Prozent der Absolventinnen und Absolventen im Jahr 2006 eine ausländische Staatsangehörigkeit haben, bringt die Hochschule Bremen in dieser Kategorie auf Rangziffer 10.
Auftraggeber der Untersuchung waren der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH). Die zu Grunde gelegten Daten aus den Jahren 2006 bis 2008 stammen vom Statistischen Bundesamt, dem Mobilitätsprogramm ERASMUS, den Förderbilanzen des DAAD, dem HRK-Hochschulkompass, der AvH sowie von den Hochschulen selbst.
Hinweis für Redaktionen:
Für Rückfragen: Dr. Heike Tauerschmidt, International Office der Hochschule Bremen, 0421-5905-2640, heike.tauerschmidt@hs-bremen.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).